Werben, Feldscheune
Werben, Feldscheune
Wegbeschreibung
Ausgangpunkt ab Werben ist die große Feldscheune. Oder ab Bahnstation Pegau über den Tagebau-Aussichtspunkt des devastierten Dorfes Stöntzsch längs des großen Floßgrabens. Der Rundweg wird ab Werben in süd-westliche Richtung fortgesetzt. Der Weg führt durch Waldwege direkt um den See herum.
Sicherheitshinweise
Bei der Bewanderung des Naturlehrpfades gilt es dringend folgendes zu beachten:
- Der Werbener See ist privater Grund und darft nur mit der Zustimmung des Eigentümers (grarprodukte Kitzen e.G.) benutzt werden.
- Die Benutzung des Naturlehrpfades erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr. Es darf sich ausschließlich auf den angelegten Wegen aufgehalten werden.
- Hunde sind zwingend an der Leine zu führen, zum Schutz der Natur und zur Wahrung der Rückzugsgebiete für viele Tierarten.
- Es ist nicht gestattet: das Grundstück mit dem Kraftfahrzeug zu befahren, Müll, Verpackungen, Flaschen, Dosen und dergl. auf dem Grundstück zu hinterlassen sowie das Ablegen von Gartenabfällen und Baumschnitt.
- Die Einfahrt zum Gründstück ist zugleich Rettungsweg und zwingend freizuhalten.
- Zur Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit werden Bereiche des Grundstückes Videoüberwacht.
Der Werbener See ist eines der saubersten Gewässer Sachsens. Er ist Rückzugsgebiet für viele Tierarten und Lehrbeispiel naturbelassener Entwicklung. Das gilt es zu bewahren – zum Nutzen Aller – das ist unser Ziel!
Kitzen, 2019 - Agrarprodukte Kitzen e.G. Der Vorstand
Tipp des Autors
- Wandertipp: Probieren Sie auch den etwa 12 km langen Floßgraben Wanderweg. Dieser führt Sie von Pegau zum Werbener See und zurück.
Bei der Bewanderung des Naturlehrpfades am Werbener See gilt es dringend folgendes zu beachten:
- Der Werbener See ist privater Grund und darft nur mit der Zustimmung des Eigentümers (grarprodukte Kitzen e.G.) benutzt werden.
- Die Benutzung des Naturlehrpfades erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr. Es darf sich ausschließlich auf den angelegten Wegen aufgehalten werden.
- Hunde sind zwingend an der Leine zu führen, zum Schutz der Natur und zur Wahrung der Rückzugsgebiete für viele Tierarten.
- Es ist nicht gestattet: das Grundstück mit dem Kraftfahrzeug zu befahren, Müll, Verpackungen, Flaschen, Dosen und dergl. auf dem Grundstück zu hinterlassen sowie das Ablegen von Gartenabfällen und Baumschnitt.
- Die Einfahrt zum Gründstück ist zugleich Rettungsweg und zwingend freizuhalten.
- Zur Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit werden Bereiche des Grundstückes Videoüberwacht.
Der Werbener See ist eines der saubersten Gewässer Sachsens. Er ist Rückzugsgebiet für viele Tierarten und Lehrbeispiel naturbelassener Entwicklung. Das gilt es zu bewahren – zum Nutzen Aller – das ist unser Ziel!
Kitzen, 2019 - Agrarprodukte Kitzen e.G. Der Vorstand
Parken
Pegau: Parkplatz am Bahnhof
Öffentliche Verkehrsmittel
- Zug: Bahnhof Pegau oder Zwenkau-Großdalzig
- Bus 120: Zwenkau - Knautkleeber (HP Kitzen OT Werben, Teich)
Startpunkt
Werben, Feldscheune
Zielpunkt
Werben, Feldscheune