Bahnhof Lauenstein
Bahnhof Lauenstein
Bahnhof Lauenstein - Bahnhofstraße - historischer Markt - Teplitzer Straße - Zschörnelweg - Rückhaltebecken - Eiersteig - Talsperrenweg - Brückenweg - Eisenstraße - Richtung Liebenau - Hauptstraße - Fürstenwalde - Alten Postsäule - Weg nach rechts - durch den Ort - Karl-Xaver-Maximilian-Weg - Dorfstraße - Weggabelung Schäfereiweg/Graupenweg - Graupenweg - Lauenstein - Katharinengasse - Berggasse - historischen Markt - Bahnhof Lauenstein
- Genießen Sie die Natur
- Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
- Schützen Sie Pflanzen und Tiere
- Halten Sie die Rettungswege offen
- Parken Sie auf Parkplätzen
- Hinterlassen Sie keinen Müll
- Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
- Verhindern Sie Waldbrände
- Achten Sie auf Forstarbeiten
- Akzeptieren Sie Absperrungen
- Seien Sie sorgsam und vorsichtig
Festes Schuhwerk, Regenschutz, Verpflegung, evtl. Fernglas.
Auf dem ca. 14 km langen Rundwanderweg erfahren Sie an verschiedenen Infotafeln Interessantes und Wissenswertes über das Leben und Wirken George Bährs.
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg (weiter über S178)
Über S178 - Heidenau - Glashütte - Lauenstein / Altenberg – Lauenstein
Zug: Dresden - Heidenau - Lauenstein oder Altenberg - Lauenstein
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice – weiter mit dem Zug
Wandern um Oberbärenburg 1 : 25.000
Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1 : 33.000
Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg und im Informationsbüro im Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf.
Bahnhof Lauenstein
Bahnhof Lauenstein
Quelle: Tourist-Information Altenberg destination.one
Organisation: Tourist-Information Altenberg
Zuletzt geändert am 31.01.2025
ID: t_100261752