Mulderadweg - Freiberger Mulde

schwer
120,1 km
9:00 h
260 m
953 m
791 m
137 m
Fernradweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wildromantisch schlängelt sich die Freiberger Mulde vom tschechischen Moldava durchs Erzgebirge bis Sermuth im Leipziger Tiefland.

Eine Startmöglichkeit, um den Mulderadweg flussabwärts zu fahren, befindet sich in Holzhau. Der Quellort der Freiberger Mulde liegt jedoch unweit entfernt im tschechischen Moldava im böhmischen Erzgebirge. Einen Ausflug zur Quelle sollte man nicht auslassen. Den Fahrtwind genießt man bei der Tour bergab zwischen grünen Tannenwäldern und an weiten Wiesen vorbei. Bei Rechenberg-Bienenmühle sind einige kleinere Anstiege zu überwinden, bevor die Fahrt weiter in Richtung Freiberg geht. Nach weiteren 50 Kilometern voller spannender Entdeckungsmöglichkeiten erreicht man Döbeln. Im Anschluss führt der Radweg entlang des Flussufers durch eine abwechslungsreiche Landschaft vorbei an majestätischen Burgen und Schlössern. Der Mulderadweg entlang der Freiberger Mulde ist auf Grund seines hügeligen Reliefs für konditionell anspruchsvolle Radler geeignet.

www.mulderadweg.de

icon-pin
Karte

Mulderadweg - Freiberger Mulde

417 81 Moldava
icon-info
Details

Bitte an einen Fahrradhelm denken.

Mit dem Muldeflyer erhält man ermäßigten Eintritt in 10 Sehenswürgkeiten!

Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)
Christina Witt

Quelle: Christina Witt destination.one

Organisation: LEIPZIG REGION

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: t_100261720

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.