Augustusburg, Siedlung, Feuerwehr
Augustusburg, Siedlung, Feuerwehr
Ausgangspunkt der Wanderung ist das Feuerwehrgerätehaus in der Siedlung in Augustusburg. Der Rundweg ist durchgehend ausgeschildert.
Links vom Gerätehaus führt der Feldweg talwärts mit Blick über Grünberg in Richtung Pferdehof (Achtung, wachsamer Hund). Dort geht es zunächst geradeaus am Reitplatz vorbei. Nach ca. 50 m geht es erst geradeaus, dann biegt man leicht rechts ab, weiter leicht talwärts. Der Weg führt nun zwischen Feld und Gartengrundstücken in Richtung Wald und weiter geradeaus in den Wald hinein. Im Wald führt der Weg zunächst als schmaler Pfad leicht bergan geradeaus. An der nächsten Gabelung hält man sich rechts und folgt dann immer dem Hauptweg durch ein Forstgebiet, dass kürzlich noch Wald gewesen ist, bis man nach einiger Zeit in einer Senke ankommt. In der Senke biegt der Weg nach links ab und man folgt diesem aus dem Wald heraus bergan. Nach einer Rechtskurve kommt man an einer großen Wiese vorbei. Hier ist ein schöner Platz für ein Picknick mit herrlicher Aussicht auf Schloss Augustusburg. (Achtung: Manchmal ist die Wiese auch als Weidefläche eingezäunt.)
Man folgt dem Rasenweg bis zum ersten Abzweig, biegt an diesem links ab und hat kurze Zeit darauf einen schönen Blick über Hohenfichte. An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen. Man folgt nun diesem Weg geradeaus bzw. in einer Links-Rechts-Kurve, und erreicht dann die Hauptstraße. Auf diese biegt man nach rechts ab. Nun geradeaus bergauf halten, zunächst auf der Hauptstraße, dann auf einem schmaleren Weg.
Der asphaltierte Weg geht nach kurzer Zeit wieder in einen Feldweg über und führt dann immer mit Blick auf das Schloss Richtung Augustusburg. Man folgt nun immer dem Hauptweg (Fernwanderweg, blau-weißes Schild) eben und bergan, mit mehreren Rechts- und Linkskurven, bis man schließlich an der Mehrzweckhalle ankommt. Nach der Mehrzweckhalle biegt man rechts in die Straße ein und erreicht wieder das Feuerwehrgerätehaus.
(Zur Bushaltestelle geht es von der Mehrzweckhalle nach links und nach ca. 150 m nach rechts. Dann bergauf geradeaus, bis man die Hauptstraße erreicht, an der sich gleich die Haltestellen "Zur"Feuerwache" befinden. Der Ausschilderung "Fernwanderweg" folgen)
Vorsicht im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung, da die Strecke kaum Schatten bietet.
Am Pferdehof bitte auf dem Weg halten, sehr wachsamer Hund!
Auf dem Abschnitt durch den Wald ist derzeit (Stadn Feb. 22) äußerste Vorsicht geboten aufgrund der voarngegangenen Stürme und der samit verbundenen Gefahr herabstürzender Äste.
Festes Schuhwerk, ggf. Regenschutz bzw. Sonnenschutz
Mit Kindern bietet sich auf halber Strecke eine größere Pause auf der großen Wiese an. Da ist viel Platz zum Toben und Ballspielen und man genießt einen herrlichen Blick auf Augustusburg.
Linien:
703 (Augustusburg-Erdmannsdorf-Flöha-Frankenberg)
704 (Chemnitz-Augustsuburg-Börnichen-Lengefeld)
705 (Chemnitz-Niederwiesa-Flöha-Augustusburg-Eppendorf)
725 (Eppendorf-Leubsdorf-Bortsendorf-Marbach-Hohenfichte-Grünberg-Augustusburg)
(Von der Haltestelle in die Jägerhofgasse einbiegen, diese bergein und dann links laufen nach der Senke kommt man an der Mehrzweckhalle raus, läuft dort geradeaus bis zur Feuerwehr, dem Ausgangspunkt der Wanderung.)
Wanderkarte Augustusburger Land 1:25.000
(erhältlich u.a. in der Touristinformation Augustusburg und an der Drahtseilbahn sowie online unter Wanderkarte Augustusburger Land › Stadt Augustusburg)
Augustusburg, Siedlung, Feuerwehr
Augustusburg, Siedlung, Feuerwehr
Quelle: Doreen Fiebig destination.one
Organisation: Stadt Augustusburg
Zuletzt geändert am 08.05.2025
ID: t_100261713