Niesky, Platz der Jugend
Niesky, Platz der Jugend (da es sich um eine Rundtour handelt, ist der Start- gleich der Zielpunkt)
Vom Startpunkt aus fahren Sie auf den Froschradweg bis Horka und von da weiter nach Rothenburg/ O.L. Von Hier geht es vorbei am Niederspreer Teichgebiet über den Wolfsradweg bis nach Rietschen. Über den Seeadlerradweg geht die Tour weiter bis Reichwalde und Thräna. Folgen Sie der Ausschilderung bis nach Krobnitz weiter bis Reichenbach. Von hier aus führt Sie der Radweg weiter nach Königshain. Über den Kreisbahnradweg können Sie von Königshain aus einen Abstecher nach Görlitz machen. Ihre Tour führt vorbei am Stausee Quitzdorf bis nach Niesky.
Die Tour wird nicht durchgängig auf straßenbegleitenden Radwegen geführt.
Auf der Tour empfehlen sich u.a. folgende Stopps:
Konrad-Wachsmann-Haus und Museum Niesky, Wild- und Ziegenpark Thräna, Schloss Krobnitz, Bauernhof Ladusch, Schlosskomplex und Granitabbaumuseum Königshain, Erlichthof Rietschen, Neiße-Tours, Kulturinsel Einsiedel
Von der Autobahn A4 an der Ausfahrt Nieder Seifersdorf ausfahren und bis nach Niesky, Platz der Jugend, fahren.
Platz der Jugend, Größe - mittel
Von Görlitz mit dem Zug bis Horka, Bahnhof. Ab Horka fahren regelmäßig Busse in Richtung Niesky.
Niesky, Platz der Jugend
Niesky, Platz der Jugend (da es sich um eine Rundtour handelt, ist der Start- gleich der Zielpunkt)
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Quelle: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH destination.one
Organisation: Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Zuletzt geändert am 21.02.2025
ID: t_100261700