Hirschplatz, Wermsdorf
Hirschplatz, Wermsdorf
Als Ausgangspunkt für die Wanderung dient der Hirschplatz, der als zentraler Haltepunkt des ÖPNV in Wermsdorf bekannt ist. Von dort aus wird in die Friedhofstraße eingebogen. Entlang des Weges, vorbei am Wanderparkplatz und dem "Tiefen Teich", gelangt man direkt auf den Collmer Fußweg. Dieser führt in den Wermsdorfer Wald, der für seine Jagden bekannt ist. Nachdem der Waldesrand erreicht ist, führt der Weg "Trift" am Fuße des Collm entlang bis zum Wanderparkplatz am Ortseingang von Collm. Bevor der Wermsdorfer Wald erneut betreten wird, empfiehlt sich ein Abstecher ins Zentrum des Ortes, um die Kirche und Sachsens älteste Linde auf dem Friedhof zu besichtigen, die 2022 den Titel "Nationalerbe-Baum" erhielt. Die Kirche Collm, eine romanische Saalkirche, beherbergt im Turm das älteste sächsische Glockenensemble aus dem 13. Jahrhundert. Um die Schönheit des ältesten Berges Sachsens zu würdigen, bietet sich ein Aufstieg zum Collm an. Vom 18 Meter hohen Albertturm, der von April bis Oktober zugänglich ist, kann man die Aussicht auf die Dahlener Heide, den Wermsdorfer Wald und das Leipziger Becken genießen. Auf der Plattform des Aussichtsturmes befindet sich eine Granitsäule der "Nagelschen Triangulierung" aus dem Jahr 1865. Nach dem Abstieg wird der Wanderweg bis zum Observatorium fortgesetzt, wo Schautafeln über aktuelle geophysikalische Ereignisse informieren. Der Weg führt weiter zum Eselsbrunnen und zum Carlsteich (Silbersee), wo Ruhebänke zum Verweilen einladen. Nach einer Pause geht es über den Butterweg zurück auf den Collmer Fußweg und nach Wermsdorf. Bei der Rückkehr nach Wermsdorf ist ein Besuch der größten barocken Jagdschlossanlage Europas, dem Schloss Hubertusburg, sehr zu empfehlen.
- Schloss Hubertusburg
- Altes Jagdschloss in Wermsdorf
- Albertturm auf dem Collm
- 1.000-jährige Linde
- Silbersee/Carlsteich
A14: Abfahrt Mutzschen, Richtung Wermsdorf
Wander-Parkplatz "Wermsdorfer Wald" am Startpunkt
Wander-Parkplatz "Collm"
Parkmöglichkeiten an der Hubertusburg vorhanden, Hubertusburger Straße oder Grimmaer Straße
- siehe www.mdv.de
- Bus 630: Grimma-Wermsdorf
- Bus 801: Oschatz-Wermsdorf
- Bus 804: Mügeln-Wermsdorf
- Haltestelle Wermsdorf, S 38 Abzw. nach Reckwitz oder Hirschplatz
- Haltestelle Collm, Kirche Collm
Karte Dr. Barthel-Verlag "Landurlaub Dahlener Heide"
Hirschplatz, Wermsdorf
Hirschplatz, Wermsdorf
Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one
Organisation: LEIPZIG REGION
Zuletzt geändert am 12.03.2025
ID: t_100261615