Trebnitzgrund zum geniessen (Glashütte)

medium
14,6 km
4:20 h
332 m
292 m
556 m
265 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz am Einstieg Trebnitzgrund/Liebstädter Straße in Glashütte

Zielpunkt

Wanderparkplatz am Einstieg Trebnitzgrund

Trebnitzgrund-Börnchen-Böhmischer Steig-Neudörfel

 

 

icon-pin
Karte

Trebnitzgrund zum geniessen (Glashütte)

01768 Glashütte
icon-info
Details

Vom Wanderparkplatz laufen wir im Trebnitzgrund aufwärts, dem gelben Strich und dem blauen Punkt folgend. An der Steinbrücke folgen wir dem gelben Strich weiter und kommen an das Blockhaus ( Altes Forsthaus). Im weiteren Verlauf des Tales führt uns der gelbe Strich durch schöne Wiesen, vorbei an dem Gebäude " Niedere Trebnitzmühle".  Wir laufen weiter und sehen auf der linken Seite die  ehemalige " Obere Trebnitzmühle", weiter ( gelber und grüner Strich)  bis wir die Straße erreichen. An dieser Stelle muss links die sagenumwobene "Wüste Mühle"  gestanden haben. Wir überqueren die Brücke und folgen danach, auf der rechten Seite, dem grünen und gelben Strich den Trebnitzgrund weiter aufwärts. Nach etwa 300 m verlassen wir  nach rechts ansteigend den Trebnitzgrund und kommen nach Börnchen. An der Straßenkreuzung  befindet sich eine  wunderbare Wanderrast, der Langdasthof Börnchen ( Vorreservierung empfehlenswert: 035054 25704). Ob im Biergarten oder der Gaststube, hier erleben Sie osterzgebirgsche Gemütlichkeit bei einem Bierchen und regionaler Küche. Nach einer Stärkung laufen wir zunächst entlang der Straße Richtung Dittersdorf, danach  geht der "Böhmische Steig" rechts ab und verläuft dann auf dem Höhenrücken paralle zum Trebnitzgund. Wir wandern weiter, der grünen Punktmarkierung folgend bis Neudörfel.

Ab hier gibt es 2 Varianten für den Rückweg. Entweder Sie wandern der Straße folgend, biegen dann ( Höhe 333 auf Karte)

rechts ab und laufen die Straße zurück zum Wanderparkplatz -Trebnitzgrund oder sie laufen nach Neudörfel, dem grünen Punkt folgend bis zur Straße (Liebstädter Straße), dann wieder rechts bis zum Wanderparkplatz.

 

Interessante Informationstafeln über Natur und Historie der Region, Panoramablicke in das Osterzgebirge und die Sächsische Schweiz , schönes, naturbelassenes Tal. 

Durch den Trebnitzgrund wandert es sich auch sehr gut an heissen Tagen, da immer wieder schattige Abschnitte entlang des Flusslaufes. 

Oberschlottwitz  Rtg. Liebstadt abbiegen

Wanderparkplatz Oberschlottwitz

Parkplätze Nähe Bahnhof Oberschlottwitz 

Bahn: Müglitztalbahn SB72/SE19 Ausstieg Bahnhof Oberschlottwitz

Bus: Haltestellte Mittelstrasse Oberschlottwitz

Karten von Sachsen Kartographie GmbH Osterzgebirge oder Liebstadt und Umgebung

Tourismusbüro Glashütte

Schulstraße 4 a, 01768 Glashütte

Tel. +49 35053 329829

biance.braun@glashuette-sachs.de

www.glashuette-sachs.de

Wanderparkplatz am Einstieg Trebnitzgrund/Liebstädter Straße in Glashütte

Wanderparkplatz am Einstieg Trebnitzgrund

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Erlebnisheimat Erzgebirge

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Quelle: Erlebnisheimat Erzgebirge destination.one

Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: t_100261571

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.