Leisnig, Schlossberg
Döbeln
Die Wegstrecke beginnt in Leisnig hinter der Brücke am Schlossberg. Von dort geht es hinauf zur Burg und danach in östlicher Richtung über die Bahnhofstraße aus der Stadt hinaus. Zuerst folgt man der Freiberger Mulde und dann in südlicher Richtung dem Wallbach. Von da an geht es auf dem Muldental-Wanderweg weiter. Kloster Buch befindet sich auf der anderen Seite des Flusses, der Abstecher ist aber nicht weit und lohnt sich. Zurück auf dem Lutherweg überquert man vor Westerwitz die Freiberger Mulde und geht von da an am nördlichen Ufer entlang. Über den Ort Techwitz, vorbei an Klostergärten, gelangt man über Großbauchlitz nach Döbeln. In Döbeln geht es weiter, immer am Fluss entlang. Am Kreisverkehr überquert man den Fluss und geht entlang der mit grünem "L" auf weißem Grund gekennzeichneten Strecke Richtung Innenstadt. Die Etappe endet am Obermarkt.
feste Wanderschuhe
Sehenswertes auf dieser Etappe: Kloster Buch, der "Mirakelmann" - eine lebensgroße bewegliche Figur aus Lindenholz und die Eule-Orgel in der Kirche St. Nicolai in Döbeln
nach Leisnig über die A14, Ausfahrt 33
in Döbeln: Parkhaus City, Ritterstraße; Zweckengasse; Stockhausener Weg 1a; Am Viadukt 7; Friedrichstraße 20a; Geyersbergstraße 91; Obermarkt 15-16; Oberranschützer Straße 26; Richard-Wagner-Straße 1; Ritterstraße 45
Bahn- und Busanbindung
Leisnig, Schlossberg
Döbeln
Quelle: Verena Daser destination.one
Organisation: LEIPZIG REGION
Zuletzt geändert am 06.05.2025
ID: t_100261566