Parkplatz Altstadt (Hammerweg)
Parkplatz Altstadt (Hammerweg)
Diese Tour startet auf dem Parkplatz Hammerweg unterhalb der Altstadt und führt über Kirchsteig oder mit
dem Schrägaufzug hinauf zur Kirche (Zugang zu St. Georgenkirche und Schloss Schwarzenberg). Der Weg führt nach links in die Obere Schlossstraße bis zum Markt – links vorbei an der Schwarzenberg-Information in die Eibenstocker Straße. Danach biegt man nach rechts in die Schneeberger Str. ab. Bergauf kreuzt die Tour die Hauptstr. und führt weiter bergan am alten Pfarrgut vorbei nach links zum Aussichtspunkt am Galgenberg (560 m). Von hier geht es weiter zum Bockauer Weg über die Eibenstocker Str. und gerade aus in die Anton-Günther-Str. Von dort nach links zum Aussichtspunkt am Becherberg.
Ein Stück zurück zum Wanderweg E3 bis zum Kratzbeersteig und dann rechts. Links hinter den Wohnhäusern entlang parallel zum Pappelweg. Die Tour biegt nach ca. 200 m links in die Bermsgrüner Str., gerade aus in die Straße „Am Rockelmann“ und nach ca. 200 m rechts hinauf zum Aussichtspunkt Waldbühne (681,3 m). Es geht weiter aus dem Wald heraus bis zum Pappelweg und dann links in Richtung Bermsgrün. Am Trafo-Turm folgen Sie der gelben Markierung zum Kirchsteig und weiter über die Wiese talwärts. In der Gartenanlage „Rosenthal“ wenden Sie sich nach links und laufen in Richtung Altstadt mit Blick auf Schloss und Kirche. An der Hauptstraße wenden Sie sich nach rechts, überqueren die Ampelkreuzungen und laufen weiter rechts in Richtung Erla entlang der Hauptstraße. Nach circa 300 m führt der Weg nach der Eisenbahnbrücke nach links und weiter in Richtung einer Kleingartenanlage. Weiter geht es von dort nach rechts in Richtung OT Erla-Crandorf entlang des Waldrandes. In Erla führt der Weg dann nach links bergan bis zur Eisenstraße und einem herrlichen Blick auf die umliegende Region. Nach links geht es vorbei am Modellsportflugplatz bis zum Freitaggut.
Weiter bergab bis zur Alten Annaberger Straße. Am Einkaufsmarkt biegt man rechts in die Alte Heerstr. ein und nach etwa 200 m links in einen Weg vorbei an einer Pferdekoppel bis zum „Ottensteinpark“ (473,5 m). Links oberhalb befindet sich die Aussichtskanzel am Ottenstein. Weiter talabwärts kreuzt man die Karlsbader Str. (Vorsicht Hauptstraße!) und erreicht den Parkplatz des Einkaufsmarktes. Dahinter geht die Tour am Schwarzwasser entlang bis zur nächsten Brücke und danach nach rechts in die Bahnhofstraße. Der direkte Aufstieg zum Totenstein ist nicht mehr möglich.
Folgen Sie der Alternativroute nach rechts über die Bahnhofstraße bis zur alten Markthalle. Vor dem Sportgeschäft führt links die Treppe in den Park Totenstein. Dem Wegeverlauf folgend bis lzum Aussichtspunkt am Totenstein (477,8 m) auf der linken Seite. Weiter geht es durch den Park hinunter in Richtung Altstadt und bis zum „Unteren Tor“. Weiter in Rtg. Markt und nach links in die Untere Schlossstr., vorbei am Glockenspiel Meißner Porzellan und schließlich an der Kirche führt dahinter eine Fahrt mit dem Schrägaufzug oder davor der Treppenabgang zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Die Wanderung ist Bestandteil der Digitalen Wandernadel "Für Kunstfreunde". Laden Sie dafür die SummitLynx App herunter, aktivieren Ihr Handy-GPS und loggen Sie sich an sehenswerten Check-In Stellen ein. Die Wandernadel entführt Sie auf den Purple Path, ein Projekt der Kulturhauptstadt 2025, im Erzgebirge.
über die B101 aus Aue und Annaberg-Buchholz und dann Richtung Altstadt / Parkplatz Altstadt
über die 272 aus Richtung Johanngeorgenstadt in Richtung Altstadt / Parkplatz Altstadt
Parkplatz Altstadt - Hammerweg, 08340 Schwarzenberg
Bus (ausgewählte)
Linie 383 von Chemnitz nach Schwarzenberg (Busbahnhof)
Linie 334 von Aue oder Johanngeorgenstadt nach Schwarzenberg (Ärztehaus)
Linie 338 von Rittersgrün nach Schwarzenberg (Ärztehaus)
Linie 415 von Annaberg-Buchholz nach Schwarzenberg (Busbahnhof)
Wanderkarte Schwarzeneberg-Breitenbunn-Johanngeorgenstadt (Publicpress-Verlag)
Schwarzenberg-Information
Oberes Tor 5, 08340 Schwarzenberg
Tel.: +49 3774 22540
Fax: +49 3774 20258
touristinformation@schwarzenberg.de
www.schwarzenberg.de
Parkplatz Altstadt (Hammerweg)
Parkplatz Altstadt (Hammerweg)
Quelle: Michael Erler destination.one
Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge
Zuletzt geändert am 22.04.2025
ID: t_100261468