Parkplatz - Heidestraße bei der Dippoldhütte
Parkplatz - Heidestraße bei der Dippoldhütte
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Heidestraße bei der Dippoldhütte. Von der Dippoldhütte die Heidestraße in nördlicher Richtung entlang, erreicht man den Steinernen Tisch. Weiter, in nördlicher Richtung, biegt links, der den Marktsteig überquerende Sternweg zum Malterweg ab, auf dem man das Steinerne Messer erreicht. Nur wenige Meter entfernt findet man die Wolfsäule. Bei der Wolfssäule führt der Weg in südlicher Richtung weiter als Waldweg, die Hohe Straße kreuzend, und ab hier als Plattenweg am Tatarengrab vorbei. Nach Erreichen der Rabenauer Straße führt der Weg stadtauswärts, bergan zur Kreuzung am Landhotel „Landhaus Heidehof“, in dessen Nähe sich der König-Johann-Turm befindet. Auf der Heidestraße nordwärts, erreicht man wieder die Dippoldhütte.
Wird bei Schneefall nicht komplett geräumt. Begehen auf eigene Gefahr.
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
- ein Aufstieg auf den König-Johann-Turm, dessen Schlüssel ist im Heidehof ausleihbar
- köstliche Speisen mit regionalen Zutaten erhalten Sie im Naturhotel Heidemühle (www.heidemuehle.de) in Karsdorf
Aus Richtung Oelsa in der Dippoldiswalder Heide nach der Heidemühle gerade aus fahren auf den Mühlweg Richtung Malter.
Aus Richtung Dippoldiswalde oder Bannewitz auf der B170 am Hafterteich abbiegen, der Straße folgen und an der nächsten Kreuzung links abbiegen auf den Mühlweg Richtung Malter.
Wanderparkplatz Dippoldhütte
Wanderkarte "Weißeritztäler, Tharandter Wald, Dippoldiswalder Heide und Müglitztal" 1:33 000 von Sachsenkartographie
Parkplatz - Heidestraße bei der Dippoldhütte
Parkplatz - Heidestraße bei der Dippoldhütte
Quelle: Tourismus-Information Stadt Rabenau destination.one
Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge
Zuletzt geändert am 08.05.2025
ID: t_100261416