Rübenau
Saigerhütte Olbernhau Grünthal
Karte
Rübenau über Kalek Brandow (CS) zur Saigerhütte Olbernhau (UNESCO-Welterbe-Bestandteil)
09496 MarienbergAusgangspunkt:
Anfahrt von Olbernhau nach Rübenau mit dem Bus
Rübenau Ortsmitte am Weißen Hirsch
Personalausweispflichtige Tour
Wegeverlauf :
Von der Ortsmitte in Rübenau verläuft die Ortsstraße in einem Bogen bergauf in Richtung Grenzübergang nach Kalek (CS). Kurz nach dem Übergang halten wir uns nach links. Wir folgen dem Weg, der größtenteils unmittelbar am Grenzgewässer Natzschung verläuft. An der Lochmühle kommen wir an einer weiteren Grenzbrücke vorbei. Der Weg schlängelt sich an der Natschung bis Rothental entlang. Kurz nach dem Ortseingang von Rothental entfernt sich der Weg vom Bachverlauf. Über den Verbindungsweg Kolonie erreicht man die Ortsstraße von Brandow. Dieser Straße folgt man bis zum Grenzübergang Tschechien–Deutschland. Danach erreicht man das Saigerhüttengelände, dort besteht Bus- und Bahnanschluß, sowie Parkmöglichkeiten.
Trekkingrucksack mit Regenhülle, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, funktionale und strapazierfähige Kleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, Reisedokumente und Pilgerausweis
Diese Tour eignet sich zum Wandern als auch zum Radfahren.
Mit dem Auto zum Busbahnhof Olbernhau,
oder Olbernhau Grünthal.
-Saigerhüttenparkplatz
Mit dem Bus nach Rübenau
Wanderkarte GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge 1:25000
Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Rübenau
Saigerhütte Olbernhau Grünthal
Quelle: Matthias Drechsel destination.one
Organisation: Olbernhau - Mitten im Erzgebirge
Zuletzt geändert am 07.04.2025
ID: t_100261341