Moritzburger Tourist Information
Moritzburger Tourist Information
Die Tour beginnt am Radrouten-Wegweiser auf dem Schlossparkplatz, gegenüber der Moritzburger Tourist Information. Man folgt der Ausschilderung über die Schlossallee, fährt rechts in die August-Bebel-Straße in das kleine Wohngebiet, dort geradeaus über die Emil-Höhne-Straße, überquert dann links den historischen Kanal und fährt zur Kleinen Fasanenstraße, von der aus man den Großteich erreicht. Vor der Churfürstlichen Waldschänke biegt man rechts ab und fährt immer entlang des Großteichs weiter Richtung Fasanenschlösschen. Dieses rechts umrunden und am Waldrand weiter geradeaus bis zur nächsten Gabelung fahren (Blaues Tor). Hier links halten und bis zur Kreuzung Radeburger Straße (Staatsstraße S 81) radeln, dieser kurz links folgen, um dann wieder rechts auf den Neubauernweg einzubiegen. Den Weg entlang des Naturschutzgebietes am Frauenteich weiterfahren und dann rechts in die Kalkreuther Straße einbiegen. Auf der Kalkreuther Straße am Bauernteich vorbei bis zur nächsten Gabelung radeln. Dort links halten auf die Naunhofer Straße und nach ca. 400 m wieder links auf den F-Weg einbiegen.
Dem F-Weg ca. 1,5 km durch den Wald folgen, dann rechts auf den X-Weg abbiegen und Richtung Steinbach fahren. Den Ort auf dem Schlossweg und dann links auf der Dorfstraße durchfahren bis zur Kreuzung Mistschänkenweg. Dort rechts abbiegen und dem Weg bis zur nächsten Wegekreuzung geradeaus weiterfahren. Hier links in den O-Weg einbiegen und den Ortsteil Neuer Anbau bis zur Kreuzung an der Staatsstraße S 81 durchfahren. Die S 81 überqueren und der Straße „Zum Heidehof“/F-Weg durch den Wald ca. 800 m folgen. An der nächsten Gabelung rechts in den LW-Weg/Sternweg einbiegen und bis zu den Altenteichen weiterfahren. Den Weg zwischen den beiden Teichen nehmen und danach gleich links halten, um über den W-Weg nach Auer zu gelangen.
In Auer über den Siedlerweg fahren, rechts in die S 80 (K-Weg) und dann gleich wieder links in die Großenhainer Straße fahren, die S 81 queren, um zum Ilschenteich zu gelangen. Vor dem Teich wieder links abbiegen und nun durch den Wald parallel zur S 81 Richtung Dippelsdorf radeln. Über den Gabelweg und den St. Ullrich-Tunnel die S 81 unterqueren, um dann über die Großenhainer Straße durch die Kleinkuppenlandschaft nach Dippelsdorf zu gelangen.
In Dippelsdorf folgt man links über die Kötzschenbrodaer Straße der Ausschilderung zur S 81-Straßenbrücke und erreicht Friedewald-Buchholz. Den Ort über die Heinrichstraße (rechts), Am Goldbach (links), Professor-von-Finck-Straße (links) und durch den Lößnitzgrund durchqueren. Nach etwa 0,5 km biegt man links in die steil bergaufführende Straße „Am Brand“ ein.
Weiter führt die Route dann über die Hochlandstraße nach Reichenberg, wo man rechts auf die August-Bebel-Straße und dann links auf die Gartenstraße abbiegt, um nach Boxdorf zu kommen.
In Boxdorf überquert man die S 179 und fährt über den Windmühlenweg, die Schulstraße (links), und biegt wieder links in die Waldteichstraße ein. Nach 1 km überquert man erneut die S 81 und gelangt nach weiteren 700 m links in die Alte Dresdner Straße/Flügel HC, die zurück nach Moritzburg führt.
Man überquert hier den Bahnhof und gelangt über die Bahnhofstraße zur Schlossallee. Diese kreuzen und am Gasthof „Goldene Brezel“ geradeaus in den Roßmarkt fahren. Hier weiter bis zum Markt fahren und gegenüber von Adams Gasthof recht zum Schlossparkplatz einbiegen, um so wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen.
Die Tour ist nur in einer Richtung (Uhrzeigersinn) ausgeschildert.
Hinweis: Bei feuchter Witterung können die Wald- und Feldwege-Tourabschnitte eine schlechte Wegequalität haben. Die Tour ist für Rennräder nicht geeignet.
Die Tour ist für Tourenräder, E-Bikes und Gravelbikes geeignet
Die Umgebung des Fasanenschlösschens lohnt für eine Entdeckungs-Pause!
Anfahrt über A4 aus Richtung Dresden, Ausfahrt Dresden-Wilder Mann
Anfahrt über A13 aus Richtung Berlin Abfahrt Radeburg - über Berbisdorf nach Moritzburg fahren
Anfahrt über die S179 aus Dresden, die S81 aus Weinböhla und der Radeburger Straße aus Radeburg
Schlossparkplatz Moritzburg
Zahlreiche weitere Plätze sind in Moritzburg ausgewiesen.
per Bahn
Lößnitzgrundbahn ab Radebeul-Ost oder Radeburg, bis Moritzburg, Bf
per Bus
Haltestelle Moritzburg, Schloss bzw. Markt
Linie +477 (FahrradBUS) aus Radeburg, Großenhain und Dresden, zwischen Dresden und Moritzburg in der Sommersaison stündlich mit Fahrradanhänger,
Linie 405 aus Radeburg und Coswig
Linie 458 aus Großenhain
FahrradBUS Ausflugslinie M: In der Sommersaison von April bis Oktober ist Moritzburg von Meißen und Weinböhla ohne Umstieg mit der Ausflugslinie M erreichbar, welche täglich einen Fahrradanhänger für bis zu 16 Rädern mitführt.
Kulturlandschaft Moritzburg GmbH Tourist-Information
T.: 035207/8540
Moritzburger Tourist Information
Moritzburger Tourist Information
Quelle: Dresden Elbland Redaktion destination.one
Organisation: Dresden Elbland
Zuletzt geändert am 15.05.2025
ID: t_100261322