Oberwiesenthal, Talstation Fichtelbergschwebebahn
Fichtelberg, Kurort Oberwiesenthal
Bitte beachtet immer die Fairplay-Regeln beim Mountainbiken. Die Strecke ist nutzbar vom 01.Mai bis 31.Oktober!
Aus Rücksicht auf die Landschaft und die Tierwelt darf der Stoneman Miriquidi nur bei Tageslicht befahren werden. Während der Saison gelten folgende Zeiten:
Juni: 5:00–21:00 Uhr (16:00 h)
Juli: 5:45–20:45 Uhr (15:00 h)
August: 6:30–20:00 Uhr (13:30 h)
September: 7:00–18:45 Uhr (11:45 h)
Ab September ist Gold nur für äußerst geübte Fahrer erreichbar.
Der Stoneman Miriquidi hat es in sich – technisch und v. a. konditionell! Über neun knackige Anstiege geht es hinauf zu ebenso vielen faszinierenden Gipfelerlebnissen.
Der fahrtechnische Anspruch reicht überwiegend von S0- bis S1- mit wenigen S2-Passagen. Unterschätze sie trotzdem nicht! Gold ist nur für technisch versierte und fitte Mountainbiker machbar. Falls Du zweifelst, gib Dir für Deine erste Fahrt lieber ausreichend Zeit und probier erst einmal Silber oder Bronze.
Informationen zu Umleitungen gibt es für angemeldete Starter vorab per E-Mail.
Anmeldung unter https://www.stoneman-miriquidi.com/mountainbike-tour/starterpakete-mountainbike/
Für die Anreise mit dem PKW empfehlen wir die BAB 72 Abfahrt Stollberg West
Die Parkplätze werden auf der Karte angezeigt.
Für die Anreise mit der Bahn empfehlen sich als Einstiegsorte: Kurort Oberwiesenthal, Bärenstein OT Niederschlag, Annaberg-Buchholz(Bhf Süd), Sehma, Breitenbrunn (Hp Erlabrunn) und Johanngeorgenstadt.
Der Einstieg in die Strecke ist von den Bahnhöfen zwischen 50 und 1500m entfernt.
Die nächstegelegenen Flugplätze sind Leipzig-Halle (LEI) und Dresden (DRE).
www.stoneman-miriquidi.com
Oberwiesenthal, Talstation Fichtelbergschwebebahn
Fichtelberg, Kurort Oberwiesenthal
Quelle: Ronny Schwarz destination.one
Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge
Zuletzt geändert am 26.04.2025
ID: t_100261282