Kunstkraftwerk Leipzig

icon-pin
Saalfelder Straße 8b, 04179 Leipzig
Kultur-/Veranstaltungsort

Das 150 Jahre alte ehemalige Gaswerk und Heizkraftwerk mit industrieller Ästhetik ist ein außergeöhnlicher Kulturstandort für zeitgenössische Kunst und Design.

Das 10 Jahre alte ehemalige Heizwerk im Stadtteil Lindenau/Plagwitz hat sich innerhalb von kurzer Zeit in ein Zentrum für digitale Kunst und Kultur, zeitgenössisches Design und Kommunikation verwandelt.

Die spektakulären sogenannten Immersive Art Shows lassen die Besucher mit „LEONARDO DA VINCI - RAFFAEL – MICHELANGELO“ in die Zeit der Renaissance eintauchen, entführen mit „HUNDERTWASSER experience“ in die Welt des Malers, lassen mit „WERK in Progress“ den Charme und die Kraft eines Industriegebäudes wieder auferleben oder verzaubern mit „Die Wunderwelten von Alice“ einfach nur. Für raumgreifende Erlebnisse sorgt das größte immersive Videoprojektionssystem Deutschlands.

Diese immersive Kunst ist eine neue Form des Kunstexperiments, die es einem breiten Publikum ermöglicht, eine neue Sinneserfahrung zu erleben. Der Betrachter steht nicht mehr vor dem Werk oder der Bühne, sondern im Mittelpunkt und wird zum integralen Bestandteil des Werkes.

Die Ausstellungen RELATIONS und VISIBLE SOUND flankieren das aktuelle Immersionsprogramm der Maschinen- und Kesselhalle des Kunstkraftwerk.Internationale Künstler zeigen Werke zeitgenössischer, internationaler und medienbasierter Kunst, von der Fotografie, über die Videokunst bis hin zu interaktiven audiovisuellen Installationen. Mit diesen Ausstellungen wird ein künstlerischer Bogen zwischen der Renaissance und der Gegenwart gespannt.

icon-info
Details
2_3
4_1

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Parken auf dem Gelände der Kunstfabrik möglich (keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze vorhanden).
  • Der Haupteingang des alten Heizkraftwerkes ist über 3 Stufen (15-22 cm) zugänglich.
  • Ein stufenloser Zugang ist über den Nebeneingang in die "Kesselhalle" möglich - Rollstuhlfahrer bitte telefonisch oder mit Begleitperson im Shop/ Kasse anmelden (Tür wird von innen geöffnet).
  • Die Turm Ebenen sind nur über Stufen zugänglich.
  • Die multimedialen Shows (interaktive Licht- und Soundinstallationen) werden in der Kesselhalle (Zugang über Rampe: 9-10 % Steigung; 4,80 m Länge) und Maschinenhalle abgespielt.
  • Rollstuhlfahrer-WC: Tür 110 cm, >200x162 cm vor dem WC, 50 cm links bzw. 58 cm rechts neben dem WC, 52 cm WC-Höhe, keine Haltegriffe vorhanden

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 22.10.2024

ID: p_100060312

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.