Schloss Rochlitz

icon-pin
Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz

Museum/Sammlung Schloss

Die Schwiegertochter von Herzog Georg dem Bärtigen ließ in ihren Territorien die Reformation zu und war die einzige Frau im Schmalkaldischen Bund.

Idyllisch auf einem Felsen, hoch über der Zwickauer Mulde zwischen Leipzig und Chemnitz gelegen, thront majestätisch seit über 1.000 Jahren Schloss Rochlitz. Modern und interaktiv präsentiert sich die Ausstellung. Bei vielseitigen Erlebnisangeboten lässt sich Geschichte hautnah erleben.

Schloss Rochlitz gehört als wichtiges Baudenkmal heute zu den Staatlichen Schlössern, Burgen und Gärten Sachsen. Es wurde vor Kurzem aufwendig saniert und steht Besuchern als Museum offen.

icon-info Details
8_1
8_2
8_3

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Neben Führungen in Gebärdensprache werden auch Führungen für Blinde und Sehschwache sowie Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung angeboten.

  • Es gibt nichts „von der Stange“ – die Angebote werden auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher abgestimmt.

  • Barrierearme Führung, die mit ein paar wenigen Hürden auskommt und Besucher dennoch die wichtigen Highlights wie z. B. die spätgotische Schlosskapelle oder die riesige Schwarzküche erleben.

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH