Herrnhuter Sterne Manufaktur

icon-pin
Oderwitzer Str. 8, 02747 Herrnhut
Handwerk Schauwerkstatt/Manufaktur

Herrnhuter Sterne Manufaktur - ein Ort für 365 Tage Weihnachten!

Bereits vor über 180 Jahren wurden in Herrnhut, Ursprungsort der Herrnhuter Brüdergemeine, die ersten Herrnhuter Sterne handwerklich gefertigt. Zunächst in den Internaten der Herrnhuter Brüdergemeine im Mathematikunterricht erdacht, werden sie seit 1897 von Hand gefertigt und in die Welt versendet. Die noch heute gebräuchliche Form der selbsttragenden Konstruktion wurde 1925 patentiert. Bis heute hat der Herrnhuter Stern sein traditionelles Aussehen mit seinen 17 viereckigen und dreieckigen Zacken behalten, wird von Hand gefertigt und ist nur echt mit 25 Zacken.
 
In der Herrnhuter Sterne Manufaktur ist 365 Tage im Jahr Weihnachten. Die Besucher erleben die Herstellung der Herrnhuter Sterne und können sich von einer Sternenpracht in allen Farben und Größen beeindrucken lassen. An den Arbeitsplätzen kann die Entstehung eines Papiersternes vom Anbeginn verfolgt werden. Eigene Kreativität ist in der Entdeckerwelt gefragt. Hier können eigene Sterne in verschiedensten Größen hergestellt und so ein ganz besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden. Denn der Brauch, den Stern im Familienkreis zusammen zubauen und ihn am ersten Sonntag im Advent aufzuhängen, ist nach wie vor eine gelebte Tradition, eng mit der Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine, einer evangelischen Freikirche, verbunden und läutet traditionelle die besinnliche Weihnachtszeit ein.

icon-info
Details

Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Eintritt frei

PKW:
A4 Dresden Richtung Görlitz, Ausfahrt Weißenberg Richtung Löbau/Zittau, in Weißenberg auf S112, rechts abbiegen auf B178 über Löbau bis Ausfahrt Oderwitz, rechts abbiegen nach Herrnhut

Bus:
aus Richtung Löbau und Zittau mit der Linie 27 (Haltestelle Zinzendorfplatz oder Bahnhof)

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Eintritt frei
1_1
2_3
4_3

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Alle Bereiche (Besucherzentrum inklusive Schauwerkstatt, Ausstellung mit Filmvorführung, Restaurant, Entdeckerwelt) sind barrierefrei zugänglich

  • Rollstuhlfahrer-WC: Tür 93 cm, 195x200 cm vor und 96 cm neben WC, 48 cm WC-Höhe

Februar bis August:
Montag - Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

September bis Januar:
Montag - Samstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Heiligabend und Silvester 8:00 - 12:00Uhr

Sonn- und Feiertags geschlossen

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 01.12.2024

ID: p_100060063

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.