Thomanerchor Leipzig

icon-pin
Hillerstraße 8, 04109 Leipzig
Klangkörper & Ensemble

Mit fast 800 Jahren ist der Thomanerchor die älteste kulturelle Einrichtung Leipzigs

Die Stadt Leipzig gilt gemeinhin als das Zentrum protestantischer Kirchenmusik. Das liegt unter anderem am Wirken des Knabenchors der Thomaskirche und seinem wohl berühmtesten Kantor Johann Sebastian Bach, der immerhin 27 Jahre lang die Aufführungen des Thomanerchors gestaltete. 2012 feierte der Chor, gemeinsam mit der 1212 errichteten Thomaskirche und der aus der zugehörigen Klosterschule hervorgegangenen Thomasschule, sein 800-jähriges Bestehen.

Die knapp hundert Chormitglieder, die gemeinsam leben und lernen, führen in der Thomaskirche drei Mal in der Woche Motetten-, Kantaten- und Passionen auf. Die restliche Zeit sind Teile des traditionellen Knabenchors auf den zahlreichen in- und ausländischen Konzertreisen. Dort verbreiten sie weiter den ausgezeichneten Ruf des Chors, der bis heute alle politischen, städtischen, religiösen und schulischen Auseinandersetzungen überdauert hat.

icon-info
Details
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 20.02.2025

ID: p_100060038

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.