Elektrischer freistehender Personenaufzug

icon-pin
Rudolf-Sendig-Straße, 01814 Bad Schandau
Aussichtspunkt/-turm Denkmal Bergbahn/Lift

Der freistehende, 50 m hohe Aufzug gibt den Gästen die Möglichkeit, von oben den Blick ins Elbtal zu genießen. Verbunden mit einem Waldweg und einem Freigehege.

Mit dem Personenaufzug wollte der Bad Schandauer Hotelier Rudolf Sendig den Besuch seiner Anlagen, der Sendig-Villen in Ostrau, erleichtern. Daher finanzierte er 1904 den Bau eines freistehenden, 50 Meter hohen Turms aus Stahl, der durch eine Brücke mit dem Wanderweg-Netz verbunden ist.

Am oberen Ausgang befindet sich zudem ein Freigehege mit Luchsen.

Der Personenaufzug ist eine Nachbildung des 152 Meter hohen Hammetschwandliftes am Vierwaldstätter See bei Luzern in der Schweiz. Naturfreunde können bei der Fahrt den Blick in das Elbtal genießen und erreichen über den Fahrstuhl die Ostrauer Scheibe mit ihrem weiten Panorama auf die Schrammsteine.

 

icon-pin
Karte

icon-info
Details
2_3
3_2

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:


  • Zugang über eine Rampe (6% Steigung, 125 m lang)

  • Aufzug: Tür 80 cm, Bewegungsfläche 92x190 cm

  • Rollstuhlfahrer-WC am Imbiss Luchsgehege vorhanden (Ostern bis Ende Oktober)


Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 22.10.2024

ID: p_100059787

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.