Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“

icon-pin
Wendt & Kühn, Chemnitzer Straße 40, 09579 Grünhainichen , Chemnitzer Straße 40, 09579 Grünhainichen
Ausstellung Tradition/Brauchtum

Ab dem 22. März 2025 ist in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen die neue Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ zu sehen. Darin dreht sich alles um die zarten Margeritenengel mit ihrem namensgebenden Blumen-Kopfschmuck, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern. Zahlreiche historische Zeichnungen, Fotografien, Presseartikel und Schriftstücke lassen die Besucher eintauchen in die Welt der Engel mit den sanften Federflügeln. 

Seit einem Jahrhundert verzaubern die Margeritenengel mit ihrer zarten, fast zerbrechlich wirkenden Gestalt und ihrem unschuldigen, kindlichen Wesen. Die Ausstellung entführt in die Welt dieser Himmelsboten und nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1925, als Gestalterin Olly Sommer (später Wendt) die ersten dieser Himmelsboten entwarf. Kurz zuvor (1920) war sie für ein Praktikum nach Grünhainichen gekommen – und blieb ihr Leben lang. Bald wurde sie zu einer wichtigen Designerin an der Seite von Firmengründerin Grete Wendt. Diese ließ ihr stets freie Hand in all ihrem kreativen Schaffen, sodass Olly Wendt eine eigene Handschrift entwickeln und ihre ganz persönliche Interpretation des Engelmotivs verwirklichen konnte. Damit ergänzte die junge Gestalterin das kreative Wirken Grete Wendts harmonisch, deren erste Elfpunkte-Engel zwei Jahre zuvor das Licht der Welt erblickt hatten.

Mit großer Hingabe arbeitete Olly Wendt an der Figurengruppe und erschuf eine Vielfalt, die beeindruckt. Anhand von Figuren, Spieldosen, alten Zeichnungen, Fotografien und Schriftstücken aus dem Firmenarchiv wird das Wesen der Margeritenengel ergründet und den Fragen nachgegangen, was sie so einzigartig macht und was sie ihren Betrachterinnen und Betrachtern mit einem stillen Lächeln bis heute zu sagen haben.

Die Ausstellung bietet interessante Einblicke für Besucherinnen und Besucher, die das erste Mal mit den Margeritenengeln auf Tuchfühlung gehen. Und auch Wendt & Kühn-Kenner werden viel Unbekanntes und Überraschendes entdecken. Die Besucher können die Schau auf eigene Faust erkunden oder nach Anmeldung an einer Führung teilnehmen (zu ausgewählten Terminen auch mit der Kuratorin der Ausstellung). Eine Mitmach-Aktion lädt zudem kleine und große Besucher ein, mit ihren Träumen und Wünschen eine Margeritenwiese „erblühen“ zu lassen.

icon-pin
Karte

Wendt & Kühn, Chemnitzer Straße 40, 09579 Grünhainichen

Chemnitzer Straße 40, 09579 Grünhainichen
icon-info
Details
Eintritt frei
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 07.04.2025

ID: e_101028279

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.