Weltmeisterschafts-Qualifikation im Slalom-Kanu

icon-pin
Kanupark Markkleeberg, Wildwasserkehre 1, 04416 Markkleeberg - Auenhain
Wassersportveranstaltung

Bereits vor dem offiziellen Saisonstart am 17. Mai 2025 bietet der Kanupark Markkleeberg den Zuschauerinnen und Zuschauern hochkarätige Events im Kanu-Slalom-Sport. Nach dem ICF Slalom
Weltranglistenrennen und der Offenen Meisterschaft im Boater-Cross haben die Slalom-Kanuten ihren nächsten Auftritt vom 2. bis 4. Mai 2025 bei der Weltmeisterschafts- Qualifikation. Bei diesem Wettkampf ermittelt der Deutsche Kanu-Verband e. V. im Kanupark die besten nationalen Athletinnen und Athleten für die Teilnahme an Kontinental- und Welttitelkämpfen. In diesem Jahr geht es um die begehrten Startplätze bei den Kanu-Slalom-Weltmeisterschaften auf der Olympiastrecke von 2000 im australischen Penrith, den Europameisterschaften im französischen Vaires-sur-Marne (Olympiastrecke Paris 2024) sowie der Junioren-/U23-WM in Foix (Frankreich) und der Junioren-/U23-EM in Solkan (Slowenien).

Der Kanupark Markkleeberg ist eine der modernsten Wildwasseranlagen der Welt und technisch vergleichbar mit den Olympiastrecken in Sydney, London, Tokio und Paris. Er bietet ideale Voraussetzungen für Training sowie nationale und internationale Wettkämpfe im Kanu-Slalom.
Der Kanupark liegt im Süden Leipzigs direkt am Markkleeberger See und gilt als touristisches Highlight im Leipziger Neuseenland.

icon-info
Details
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: e_101008506

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.