Ausstellung "MELTING POTT"

icon-pin
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, Pflockenstraße 28, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Ausstellung

Fotografien der Menschen, Maschinen und des Miteinanders über und unter Tage

Der Jazzmusiker Till Brönner hat sich auch als Fotograf einen Namen gemacht. Vor einigen Jahren bereiste er das Ruhrgebiet und portraitierte die ehemalige Bergbau- und Industrieregion. Man sieht Bergmänner mit kohleverschmierten Gesichtern am Ende ihrer Schicht und in den Himmel ragende, qualmende Schlote, die in ein unwirkliches gelbes Licht getaucht sind. Die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz lud Brönner nun zu einem Doppelportrait, als Musiker und Fotograf an den Kunst- und Skulpturenweg Purple Path ein und stellte aus dem über 200 Bilder umfassenden Konvolut der Duisburger Ausstellung 62 Arbeiten, in der Regel schwarz-weiß Fotografien zu einer neuen Show zusammen. Die Bildauswahl
konzentriert sich auf Arbeit und Freizeit von Bergleuten und
Stahlarbeitern, auf Kinder und einige wenige großformatige Ruhrpott-Architekturen. Als Ausstellungsort dient die Waschkaue der Kumpels im ehemaligen Oelsnitzer Steinkohle-Bergwerk, der kürzlich neu eröffneten KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen. 

Die Eröffnung der besonderen Ausstellung "Melting Pott" findet am 13. April um 17.00 Uhr statt. Zu diesem Anlass wird Till Brönner um 19.00 Uhr in der Stadthalle Oelsnitz zu einem einzigartigen Konzert "Music around the Steigerlied" gemeinsam mit dem Bassisten Dieter Ilg und dem Drummer Günter "Baby" Sommer einladen. Das Konzert bildet den großen Abschluss der dreitägigen Eröffnung des Purple Path und findet im ehemaligen Kulturpalast der Oelsnitzer Bergleute, dem „Kulturhaus Hans Marchwitza“ statt. Der Eintritt ist frei.

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis Familie: 22,00 €

Preis ermässigt: 5,00 €

Ermäßigten Eintritt erhalten Personen unter 18 Jahren, Schwerbehinderte (eine notwendige Begleitperson frei), Auszubildende, Studenten, freiwillige Wehr- und Bundesfreiwilligen-dienstleistende sowie Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte. Die Ermäßigung gilt nur bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Kinder bis 5 Jahre erhalten freien Eintritt. Der Ticketpreis beinhaltet nicht den Besuch des Anschauungsbergwerks.

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: e_100953210

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.