Purple Path in der Kulturregion Chemnitz 2025

icon-pin
Bundsockenpark Thalheim, Robert-Koch-Straße 6d, 09380 Thalheim / Erzgebirge
Ausstellung Bürgerangebot Kunst und Kultur

Am Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH werden Arbeiten von renommierten internationalen, nationalen sowie sächsischen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. Es entsteht eine Ausstellung im öffentlichen Raum, die von Menschen, Handwerk und Industrie erzählt und Besucherinnen und Besucher einlädt, diese Geschichten zu entdecken.

„Alles kommt vom Berg“ lautet das Narrativ des PURPLE PATH. 850 Jahre Bergbau haben die Landschaften um Chemnitz – das Erzgebirge, Mittelsachsen, das Zwickauer Land – tief geprägt. Der Abbau von Silber, Zinn, Kobalt, Eisen, Kaolin und Uran hat das Leben bestimmt. Der PURPLE PATH verbindet Chemnitz und die Partnerkommunen im Umland durch Skulpturen und Installationen, die auf die gemeinsame Vergangenheit verweisen.

Ebenso steht auch das Chemnitzer Verständnis für ein friedliches Miteinander und den friedvollen Umgang mit der Natur im Zentrum. Denn: der PURPLE PATH steht für Gemeinsamkeit in guter Nachbarschaft, kulturelle Erneuerung aus Respekt gegenüber der Tradition, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Und er steht für eine tolerante Kultur, die Sachsen und Deutschland, Europa und die Welt von Herzen willkommen heißt.

Die Kunstwerke des PURPLE PATH sind an verschiedenen Standorten in der gesamten Kulturhauptstadtregion zu sehen.




icon-pin
Karte

Bundsockenpark Thalheim

Robert-Koch-Straße 6d, 09380 Thalheim / Erzgebirge

Veranstalter:

Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Hartmannstraße 5, 09111 Chemnitz
icon-info
Details
Eintritt frei
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 02.05.2025

ID: e_100609246

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.