33. Seiffener Weihnacht - Große Bergparade

icon-pin
Kurort Seiffen, Hauptstraße 73, 09548 Seiffen/Erzgebirge
Weihnachtsveranstaltung

Große Bergparade zur 33. Seiffener Weihnacht

Große Bergparade mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V. sowie der Kindertrachtengruppe “Lebendiges Spielzeug” im EZV Seiffen und über 400 befreundete Trachtenträger. Start am Haus des Gastes (Hauptstraße 156) über das Hotel Seiffener Hof (Hauptstraße 31, dort dreht der Zug) bis zum Rathausplatz (Am Rathaus 4).

Ursprünglich wurden Bergparaden zu feierlichen Höhepunkten durchgeführt. Aber auch um großen Persönlichkeiten einen repräsentativen Empfang darzubieten ließ man die Berg- und Hüttenknappschaft aufmarschieren. Die Tradition der Bergparaden lässt sich bis ins Mittelalter zurück verfolgen. Im Laufe der Jahrhunderte bekamen alle Reviere im Erzgebirge Revierfarben und Rangklassen. Nachdem auch noch andere Vorschriften hinzu kamen, nahm die Bekleidung den Charakter von Uniformen an. Extra für Berg- und Hüttenaufzüge wurden kunstvolle Fahnen gefertigt und das Arbeitsgerät wurde fein heraus geputzt. Den höchsten Rang hat der Oberberghauptmann - somit trägt er die schönste und prunkvollste Uniform. Mittlerweile sind in Sachsen die Bergaufzüge sogar als Immaterielles Kulturerbe in das bundesweite Verzeichnis aufgenommen worden.

icon-pin
Karte

Kurort Seiffen

Hauptstraße 73, 09548 Seiffen/Erzgebirge

Veranstalter:

Touristinformation Seiffen
icon-info
Details
Autor

Tourist Info

Organisation

Touristinformation Seiffen

Quelle: Tourist Info destination.one

Organisation: Touristinformation Seiffen

Zuletzt geändert am 20.02.2025

ID: e_100300780

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.