Müllerburschenweg Vogtländisches Mühlenviertel

medium
52,4 km
13:05 h
612 m
613 m
541 m
383 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Pausa

Zielpunkt

Pausa

Im nordwestlichen Teil des Vogtlandkreises, im Zentrum des sächsischen, thüringischen, bayrischen und böhmischen Vogtlandes, befindet sich das "Vogtländische Mühlenviertel.

Der MüllerburschenWeg führt auf ca. 50 km durch die reizvolle Landschaft des Vogtländischen Mühlenviertels zu den heute noch erhalten gebliebenen Mühlen und zu den historischen Spuren eines einst so regen Gewerbes in dieser Region - der Müllerei.

icon-pin
Karte

Müllerburschenweg Vogtländisches Mühlenviertel

02708 Rosenbach
icon-info Details

Pausa - Unterpirk - Drochaus - Oberpirk - Syrau - Leubnitz - Rößnitz - Rodau - Kornbach - Mühltroff - Linda - Wallengrün - Unterreichenau - Pausa

Im Leubnitzer Schloß finden Sie eine Natur- und Jagdausstellung.  Die Turmholländerwindmühle in Syrau ist die einzige noch verbliebene Windmühle des Vogtlandes. 

Vogtlandbahn Linie VB 5, Bus

Geschäftsstelle Vogtländisches Mühlenviertel & Gebiet um den Burgstein

Am Park 10, 08539 Rosenbach/ Vogtl OT Leubnitz, Tel.: 037431/ 86200

Tourist- Information Plauen

Unterer Graben 1, Tel.: 03741 2911027

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit

Haus Vogtland, Syrau Tel.: 037431 3342 ( Di Ruhetag)

Zum Holzfäller, Mehltheuther, Tel.: 037431 3388 (Mo Ruhetag)

"Zur Teichmühle" Leubnitz- Tel.: 037431 86930

www.teichmuehle.de (Mo,Di & Mi Ruhetag)

Links

www.muehlenviertel-vogtland.de 

www.syrau.de/drachenhoehle.de 

www.syrau.de/windmuehle.de 

www.schloss-leubnitz.de 

Pausa

Pausa

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Vogtland - Sinfonie der Natur

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur