Schmilka
Lichtenhainer Wasserfall
steiler Aufstieg zum großen Winterberg, Holztreppen (im Winter schlecht begehbar)
Idagrotte nur für Schwindelfreie geeignet
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
festes Schuhwerk erforderlich
über die A17, Abfahrt Pirna bzw. Decin (wenn man aus Prag anreist), weiter über die B172 nach Bad Schandau bis Schmilka.
Großer PKW-Parkplatz vorhanden. Schmilka Ortsmitte, Kleine Bastei
Anreise:
S1 bis Haltestelle Schmilka-Hirschmühle dann mit der Fähre übersetzen ( im Ticket inbegriffen)
Abreise:
- mit der Kirnitzschtalbahn bis Bad Schandau- vondort aus S-Bahn und Bus Anbindungen
- oder Bus 241
Touristinformationen vor Ort:
Touristinformation Bad Schandau: 035022 900-30
Touristinformation Sebnitz OT Altendorf 035022 42774
Hier findest du alles rund um das Thema Wandern im Elbsandsteingebirge.
Du suchst ein Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Sächsischen Schweiz?
Alle unsere Wandertouren mit kostenfreiem GPX-Download findest du direkt bei uns auf der Webseite.
Schmilka
Lichtenhainer Wasserfall
Infos einfach aufs Smartphone
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Quelle: Sabine Meisel / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. destination.one
Organisation: Tourismusverband Sächsische Schweiz
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: t_100262886