15. Route: Auf botanischen Wegen - „Was blüht denn da? - Kräuterwanderung in und um Tharandt“

medium
2,1 km
4:30 h
110 m
110 m
316 m
210 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften

Zielpunkt

Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften

Jetzt ist die Vegetation auf ihrem Höhepunkt. Vieles blüht. Doch was begegnet uns da am Wegesrand oder auf den Wiesen innerhalb und oberhalb Tharandts?

Bei einer Kräuterwanderung bewegt man sich langsam voran, da es auf Schritt und Tritt etwas zu entdecken oder Kenntnisse von einem zum anderen auszutauschen gibt. Wir steigen auf schmalen schon fast verwunschenen Wegen die Hänge linksseitig des Schloitzbaches hinauf, die im vergangenen Jahrhundert für den Kurbetrieb in Tharandt angelegt wurden. Von dort gibt es immer wieder schöne Blicke auf die Bergkirche und die Burgruine. Ästhetisch aufgebaute Trockensteinmauern begleiten den Weg.

Auf der Höhe angekommen, weitet sich der Blick Richtung Kurort Hartha und zum Tharandter Wald. Kommen Sie mit, die Natur um uns herum genauer wahrzunehmen. Ziel ist die Johannishöhe oberhalb Tharandts. Hier ist Zeit für eine Pause. Zeit einen großen blühenden Garten zu betrachten, sich von Sandsteinskulpturen inspirieren und damit die Entdeckungstour ausklingen zu lassen.

icon-pin
Karte

15. Route: Auf botanischen Wegen - „Was blüht denn da? - Kräuterwanderung in und um Tharandt“

01737 Tharandt
icon-info
Details

Vom Roßmäßlerbau aus steigt man auf schmalen Wegen die Hänge linksseitig des Schloitzbaches hinauf bis zur Johannishöhe, wo eine Verschnaufpause möglich ist. Danach steigt man wieder ab ins Tal der Wilden Weißeritz und gelangt so zurück zum Ausgangspunkt.

Trittsicherheit erforderlich.

Festes Schuhwerk erforderlich.

Autobahn A4 bis Anschlussstelle Wilsdruff, von dort der Ausschilderung nach Tharandt folgen

Parkplätze auf dem Markt (Am Markt), Naturmarkt (Pienner Straße/Dresdner Straße), P+R am Bahnhof und Forstcampus TU Dresden (Zufahrt von Dresdner Straße zum Bahnwärterhäuschen) sowie an der Roßmäßlerstraße und an der Grundschule (Wilsdruffer Straße)

S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bzw. Regionalexpress RE3 Dresden-Hof bis Bhf. P+R Tharandt (Tarifzone Freital VVO)

Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften

Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Susann Sentek

Organisation

Dresden Elbland

Quelle: Susann Sentek destination.one

Organisation: Dresden Elbland

Zuletzt geändert am 02.05.2025

ID: t_100262478

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.