Wandern im Schwarzwassertal

medium
23,1 km
6:30 h
390 m
318 m
766 m
469 m
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Saigerhütte Olbernhau, In der Hütte, 09526 Olbernhau

Zielpunkt

Saigerhütte Olbernhau

Markierung: Kammweg, E3, weiß-rot-weiß

icon-pin
Karte

Wandern im Schwarzwassertal

09526 Olbernhau
icon-info
Details
Natur pur verspricht diese Wanderung: Sie beginnt auf dem Kammweg und führt Sie oberhalb des Natzschungtales über den Stößerfelsen durch waldreiches Gebiet bis nach Rübenau. Von dort aus wandern Sie über die Lehmheide durch den Kräuterlehrpfad hinab ins Schwarzwassertal. Nun geht es die letzten 8 km sanft bergab entlang der wilden „Schwarzen Pockau“, vorbei am Nonnenfelsen und Katzenstein, bis zur Naturschutzstation in Pobershau. Unterwegs finden Sie viele Mundlöcher stillgelegter Bergwerke. Gute Einkehrmöglichkeiten finden Sie am Start und Ende dieser Tour. >> Tour 2 vom Hotel Saigerhütte.

Sehenswürdigkeiten
• Aussichtspunkt Stößerfelsen
• Kräuterlehrpfad in Rübenau
• romantisches Schwarzwassertal


Einkehrmöglichkeiten
• gute Einkehrmöglichkeiten am Start und Ende der Tour:
   - »Hotel Saigerhütte« (Tel. +49 37360 7870)
   - Hotel »Schwarzbeerschänke« (Tel. +49 3735 91910)
• Auf Wunsch kostenfreier Gepäcktransfer 

Rückfahrt mit Bus - Linie 207 - Haltestelle Kniebreche an der B171  (ca. 2,5 km vom Hotel Schwarzbeerschänke); 

Transfer zum Start oder Ziel auf Anfrage bei Einkehr oder Übernachtung

Wanderparkplatz Saigerhütte Olbernhau, Rothenthaler Str., 09526 Olbernhau

 

Bus

Haltestelle Olbernhau/Grünthal (zum Wanderstart); 

Haltestelle Zöblitz/Kniebreche (vom Tourziel)

Flöhatalbahn Chemnitz - Olbernhau, Bahnhof Olbernhau/Grünthal

Hotel Saigerhütte
In der Hütte 4 und 9, 09526 Olbernhau
Tel. +49 37360 7870, Fax +49 37360 78750
info@saigerhuette.de
www.saigerhuette.de

Saigerhütte Olbernhau, In der Hütte, 09526 Olbernhau

Saigerhütte Olbernhau

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ute Florl

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Quelle: Ute Florl destination.one

Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge

Zuletzt geändert am 08.05.2025

ID: t_100262216

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.