Bahnhof Greiz
Bahnhof Greiz
Vom Ausgangsort, dem Greizer Bahnhof, fahren wir in Richtung Obergrochlitz und kommen über Tremnitz, Pansdorf, Wellsdorf und Erbengrün in Naitschau an. Hier passieren wir die B 94 in Richtung Langenwetzendorf und fahren über Mehla nach Triebes. In Triebes halten wir uns Rechts in Richtung Göhren-Döhlen und weiter nach Staitz, Wöhlsdorf und Auma. Im Ort halten wir uns zuerst in Richtung Gera und biegen dann Richtung Güterlitz/Triptis Links ab. Kurz vor dem Ortsausgang biegen wir wiederum Links in Richtung Linda ab. Bereits wenige Kilometer nach dem Ortsausgang beginnen die Teichgebiete. Wir passieren Köthnitz, Linda und Kleina bis wir über Dreba in Knau ankommen. Dieser Ort ist der Wendepunkt unserer großen Runde und liegt mitten im Land der Tausend Teiche. Wir nehmen in Knau die Straße Links nach Plothen und fahren über Dittersdorf, Dragensdorf, Tegau und Pahren nach Zeulenroda. Weiter geht es über Pöllwitz, Dobia nach Elsterberg. Für ca. 6 Kilometer nehmen wir die B92 nach Greiz und kommen wieder am Bahnhof, unserem Ausgangsort an.
Die Rennradroute wurde mit Rennradfahrern getestet. Die persönliche Leistungsfähigkeit ist dennoch unbedingt zu beachten und vom Rennradfahrer selbstkritisch einzuschätzen.
Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit, da Sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind!
Profiausrüstung sehr empfohlen.
In der Nähe Zeulenroda einen kleinen Umweg über Stelzendorf und Zadelsdorf fahren und in der Patisserie Bergmann Kraft und Zucker tanken!
Greiz liegt an den Bundesstraßen B 92 und B 94. Von der Autobahn A 9 aus Richtung Erfurt/Leipzig nutzen Sie die Ausfahrt Lederhose und fahren bis Weida auf der B 175, anschließend auf der B 92 bis Greiz. Von Gera fahren Sie direkt über die B 92 nach Greiz. Von der Autobahn A 72 aus Richtung Hof oder Chemnitz nutzen Sie die Abfahrt Reichenbach und fahren über die B 94 nach Greiz, bzw. die Abfahrt Treuen und weiter über die S 298 Richtung Elsterberg, und ab Sachswitz weiter über die B 92 nach Greiz.
In der Nähe des Bahnhofes Greiz, am Elsterufer und auf dem Westernhagenplatz stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Sie erreichen Greiz über die Elstertalbahn Gera-Greiz-Plauen, die von der Vogtlandbahn bedient wird, sowie mit dem Regionalexpress der Deutschen Bahn aus Richtung Erfurt. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 / 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.de
Greiz verfügt über einen Stadtbus. Informationen zu Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie bei der PRG auf der Internetseite https://www.prg-greiz.info oder telefonisch unter der Servicenummer 03661 706565.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.
Die Broschüre "Raderlebnis Vogtland" enthällt weitere Routen.
Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de
Zwischen Dreba und Knau fahren Sie auf einem Schotterbelag. Wem dies zu ungemütlich ist, der kann auch die L2350 (asphaltierte Landstraße zwischen den beiden Orten) nutzen.
Bahnhof Greiz
Bahnhof Greiz
Infos einfach aufs Smartphone

Vogtland - Sinfonie der Natur
Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one
Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur
Zuletzt geändert am 20.12.2024
ID: t_100262010