Altenburg
Borna
Wegbeschreibung
Vom großen Teich in Altenburg geht es über die Teichvorstadt, die Berggasse und die Jungferngasse bis zu einem Kreisverkehr. Hier biegt der Lutherweg in den Schlosspark ab, durchquert diesen und führt dann weiter auf dem Hausweg. Dem Hausweg folgt man bis zur Beethovenstraße, von welcher man in die Poschwitzer Straße abbiegt. Am weißen Berg überquert man die Gleise und folgt dem gekennzeichneten Weg weiter Richtung Westen, durch Poschwitz und Remsa. Über Wiesenwege geht es parallel zur Chauseestraße nach Windischleuba. Hinter Windischleuba überquert man den Fluss "Pleiße" auf der Rochlitzer Straße und geht dann nördlich, vorbei an der Talsperre, durch den Ort Pänitz. Danach folgt man dem gekennzeichnetem Weg durch ein Waldgebiet. Der Einsiedelweg führt durch einen weiteren Waldabschnitt bis zur Thränaer Straße. Diese überquert man und folgt dem gekennzeichnetem Weg vorbei an Wyhra Richtung Norden durch Plateka bis Zedtlitz, welches schon Ortsteile des Stadt Borna sind. Von Zedlitz führt der Weg durch die Wyhraaue vorbei an zwei kleinen Seen durch eine Kleingartenanlage Richtung Innenstadt. Über die Hausgase erreicht man den Dinterplatz, die Kirchgasse und die Abtdorfer Straße, wo diese Etappe endet.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser.
Tipp des Autors
Entdeckertipps:
- Geschichtenhof Whyra
- Stadtkirche St. Marien & Emmauskirche
- Kunigundenkirche
Anfahrt
Per Auto erreichen Sie Altenburg über die Autobahnen A4, A9 und A72 sowie über die Bundesstraßen B7, B93 und B180 sehr gut aus allen Richtungen.
Parken
Altenburg: Parkplatz Marstall, Parkplatz Theater
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Altenburg:
- S-Bahn (S5X, S5)
- Bus 580 Meuselwitz - Altenburg
Nach Borna:
- S-Bahn (S6)
- Bus 271 Pegau - Borna
- Bus 141 Probstheida - Borna
Weitere Infos / Links
www.lutherweg-sachsen.de
Startpunkt
Altenburg
Zielpunkt
Borna
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

LEIPZIG REGION