Bahnwanderweg Kipsdorf-Schmiedeberg

leicht
4,8 km
1:30 h
11 m
105 m
538 m
433 m
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Kipsdorf

Zielpunkt

Bahnhof Schmiedeberg

Der Bahnwanderweg führt vom Bahnhof Kipsdorf zunächst auf dem Fußweg parallel zur B170  Trg Schmiedeberg,

vor dem Bahnübergang laufen Sie links über Brücke  die zum Wanderweg enlang der Kleinbahn führt. Diesem folgen Sie bis Schmiedeberg.

icon-pin
Karte

Bahnwanderweg Kipsdorf-Schmiedeberg

01773 Altenberg
icon-info
Details

 

Familienbahnwanderweg Kurort Kipsdorf – Schmiedeberg

Nach einer gemütlichen Dampfzugfahrt mit der Weißeritztalbahn bietet der Wanderweg zurück nach Schmiedeberg eine gute Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Vom Bahnhof Kurort Kipsdorf folgen Sie dem Fußweg entlang der B 170 in Richtung Schmiedeberg. Sie passieren dabei die katholische Kapelle „Maria im Gebirge“. Nach etwa 600 m überqueren Sie links die Rote Weißeritz und gelangen so zum Einstieg in den Wanderweg, der als „Rad- und Wanderweg nach Schmiedeberg“ hier ausgeschildert ist. Folgen Sie etwa 3 km dem gut befestigten zauberhaften Waldweg, nach Schmiedeberg. Unterwegs treffen Sie wieder auf die Gleise der Weißeritztalbahn und laufen oberhalb des Haltepunktes Schmiedeberg-Buschmühle entlang. Kurz darauf biegt der Wanderweg fast rechtwinklig nach links ab. Sie laufen hier weiter geradeaus, den Schildern „Schmiedeberg Zentrum“ folgend, und steigen auf einem schmaleren Pfad zur Straße „An der Anewand“ hinab. Laufen Sie hier links und sofort wieder nach rechts in Richtung Zentrum von Schmiedeberg. Genießen Sie auf dem 1,2 km langen Wegabschnitt, die Aussicht auf wunderschöne und liebevoll gestaltete Gärten, die am Weg gelegen sind. Der Weg durch die Gartensiedlung endet in der Schenkgasse, der Sie nach rechts, bergabwärts folgen. Jetzt sehen Sie schon die Eisenbahnbrücke der Weißeritztalbahn, die die Straße überspannt. Die Schenkgasse führt Sie direkt ins Ortszentrum von Schmiedeberg. Um den Bahnhof Schmiedeberg zu erreichen, biegen Sie am Feuerwehrgebäude rechts in den Stadtpark ein, durchqueren diesen und biegen danach rechts auf die Straße „Zum Bahnhof“, die Sie direkt zur Bahnstation führt.

Sehenswürdigkeiten:

Bahnhofsgebäude Kurort Kipsdorf

Bergkirche Kipsdorf (links oberhalb des Bahnhofs gelegen, geöffnet zu den Gottesdiensten und nach Absprache)

George-Bähr-Kirche Schmiedeberg

Schulmuseum Schmiedeberg (geöffnet Do 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 035052 64289)

Kurzbeschreibung entgegengesetzt  Schmiedeberg-Kipsdorf:

- vom Bahnhof Schmiedeberg Richtung Zentrum

- links am Bahndamm weiter bis zur Brücke Brandweg/Schenkgasse

- 60m links den Berg hoch bis zum Schild Mühlgraben/Anewand

- nach 90 m beginnt auf der rechten Seite der Mühlgraben

- Ende des Mühlgrabens bei ca. 240m

- auf der rechten Seite steht  das Gebäude "Schallervilla"

- Kreuzung Salzleckenweg/Wanderweg überqueren

- nach 130m in den Wanderweg "Weißeritzweg" einmünden

- wir gehen geradeaus  weiter 

- bei den ersten Häusern von Kipsdorf links zur B170 abbiegen

- an der B170 auf der rechten Seite den Fußweg zum Bhf. Kipsdorf nutzen

 

 

Der Bahnwanderweg kann genauso umgekehrt von Schmiedeberg nach Kipsdorf gewandert werden.

Bahnhofsvorplatz

Start:

Bf Kurort Kipsdorf

Pikto Dampfzug: Weißeritztalbahn

Hst. Kurort Kipsdorf, Bahnhof

Pikto Bus: 360, 367, 370

Ziel:

Bf. Altenberg

Zug: Städtebahn RB 72

Hst. Altenberg, Bahnhof

Bus: 360, 367, 368, 370, 373, 398

Osterzgebirge Sachsen-Kartographie

Bahnhof Kipsdorf

Bahnhof Schmiedeberg

Kinderwagentauglich
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Erlebnisheimat Erzgebirge

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Quelle: Erlebnisheimat Erzgebirge destination.one

Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: t_100261802

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.