Erlebnistour in der Bergstadt Marienberg

5,6 km
1:28 h
63 m
63 m
654 m
604 m
Themenweg

 

  • 10 Uhr Stadtführung »Bergstadt Marienberg – Renaissance im Erzgebirge« mit Begrüßungstrunk »Heinrich’s Tropfen«
  • 12 Uhr Mittagessen im Ratskeller Marienberg oder Restaurant Roßtunnel im Hotel »Weißes Roß« (beides im Stadtzentrum)
  • 14:30 Uhr Besichtigung des Besucherbergwerkes »Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht in Lauta«
  • 16 Uhr Kaffeetrinken im Berghotel »Drei-Brüder-Höhe« mit Erzgebirgsrundblick vom hiesigen Aussichtsturm

 

Tipp: Lassen Sie den Tag entspannt in der Badeund Saunalandschaft im Erlebnisbad AQUA MARIEN ausklingen.

Der völlig regelmäßig angelegte Stadtgrundriss Marien­bergs gilt als Musterbeispiel des Städtebaues der Renais­sance nördlich der Alpen. Ein Stadtrundgang führt über den großen quadratischen Marktplatz mit dem Denkmal des Stadtgründers vorbei am Rathaus mit einem der be­deutendsten Renaissanceportale Sachsens zahlreichen Bürgerhäusern, dem Zschopauer Tor als letztem erhalte­nen von ursprünglich fünf Stadttoren, dem Lindenhäus­chen als Zeugnis einfacher bergbaulicher Wohnkultur bis zur wunderschön sanierten Kirche St. Marien, Sachsens jüngster spätgotischer Hallenkirche. Von der Blütezeit des Marienberger Bergbaus berichten anschaulich die Mu­seen und Besucherbergwerke, so auch der »Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht« in Lauta, der als offener Göpel ein Unikat im Erzgebirge ist. Vom Stadtzentrum in den Ortsteil Lauta gelangt man bequem mit dem PKW. Mehr Spuren des Bergbaus zu entdecken gibt es jedoch auf ei­ner kleinen Wanderung entlang des Bergbaulehrpfades Marienberg, der Sie aus dem Marienberger Stadtzentrum bis zum Pferdegöpel in Lauta führt!

 

Zielgruppe: BestAgers mit Interesse für aktiven Kulturgenuss

icon-pin
Karte

Erlebnistour in der Bergstadt Marienberg

09496 Marienberg
icon-info
Details
 

Tourist-Information

Marienberg Markt 1 (direkt im Rathaus)

09496 Marienberg Tel.

+ 49 (0) 37 35 60 22 70

info@marienberg.de

www.marienberg.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ronny Schwarz

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Quelle: Ronny Schwarz destination.one

Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge

Zuletzt geändert am 08.05.2025

ID: t_100261784

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.