Döbeln
Waldheim, Niedermarkt
Der Weg beginnt in Döbeln in der kleinen Kirchgasse. Von da führt er in westlicher Richtung über den Obermarkt, die Bäckerstraße, die Breite Straße, die Bahnhofstraße schließlich die Grimmaische Straße entlang. Auf dieser biegt er vor dem Fluss nach links ab und führt auf der Wiesenstraße aus der Stadt hinaus. Hinter dem Ort Masten überquert man die B175 und geht dann südlich bis Stockhausen. Bis dahin verläuft der Lutherweg auf Dorfstraßen. Von da an gelangt man auf Wald- und Wiesenwegen in südlicher Richtung nach Ziegla-Kobelsdorf. Am Dorf läuft man am nördlichen Dorfrand vorbei Richtung Westen bis zum Fluss Zschopau. Hier verläuft der Lutherweg auf dem Zschopautal-Wanderweg und folgt diesem auch weiter an der Zschopau entlang. Unterhalb des Ortes Limmritz, am Wasserkraftwerk, überquert man die Zschopau und läuft von da an auf der anderen Seite des Flusses direkt am Ufer entlang Richtung Süden. Am Ort Diedenhain entfernt sich der Weg nochmal vom Fluss, kehrt danach zum Fluss zurück und führt dann weiter auf dem Zschopautal-Wanderweg bis Waldheim. Vor der Stadt überquert man nochmals den Fluss. Der Weg endet am Niedermarkt.
feste Wanderschuhe
Sehenswertes in Waldheim: Eisenbahnviadukt, Besucherbergwerk "Kellerberg"
Sehenswertes in Döbeln: Kirche St. Nicolai mit Mirakelmann und Eule-Orgel
über die A14, Ausfahrt B169 Döbeln Nord oder über die B175
in Döbeln: Parkhaus City, Ritterstraße; Zweckengasse; Stockhausener Weg 1a; Am Viadukt 7; Friedrichstraße 20a; Geyersbergstraße 91; Obermarkt 15-16; Oberranschützer Straße 26; Richard-Wagner-Straße 1; Ritterstraße 45
Bahn- und Busanbindung
Döbeln
Waldheim, Niedermarkt
Infos einfach aufs Smartphone

LEIPZIG REGION
Quelle: Verena Daser destination.one
Organisation: LEIPZIG REGION
Zuletzt geändert am 31.01.2025
ID: t_100261567