Leipzig
Schirmenitz
Beginn der Radroute ist Leipzig. Weiter geht es Richtung Brandis, wo der Grüne Ring leipzig und die Parthe-Mulde-Radroute gekreuzt werden. Über Machern verläuft der Radweg nach Wurzen. In Wurzen besteht Anschluss zum Mulderadweg zwischen Grimma und Muldenstein. Weiter führt die Route über Lossatal und Dahlen nach Schirmenitz. Unterwegs kreuzt die Dahlener-Heide-Radroute in Schildau die Leipzig-Elbe-Radroute.
Wegbeschaffenheit: asphaltierte Fläche / Straße / Schotter
Bitte auf eine gute Beleuchtung am Rad achten.
Ausreichend Getränke einpacken!
Sonnencreme nicht vergessen!
Wir radeln vorbei am Kirchbruch Beucha, der das Grundmaterial für das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig lieferte.
Übrigens lässt sich aus der Vogelperspektive eine deutliche Herzform erkennen.
Leipzig: Augustusplatz
Wurzen: Bahnhof
Leipzig: Hauptbahnhof Leipzig: Zug und S-Bahn
Wurzen: S-Bahnhof
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 7104260
Mail: region.leipzig@ltm-leipzig.de
www.leipzig.travel/radfahren
Anschlussmöglichkeiten:
- in Leipzig und in Beucha (Brandis): Parthe-Mulde-Radroute
- in Beucha (Brandis): Grüner Ring Leipzig
- in Wurzen: Mulderadweg (Vereinigte Mulde) & Dahlener-Heide-Radroute
- in Schirmenitz: Elberadweg
Leipzig
Schirmenitz
Infos einfach aufs Smartphone

LEIPZIG REGION
Quelle: Christina Witt destination.one
Organisation: LEIPZIG REGION
Zuletzt geändert am 21.05.2025
ID: t_100261524