
Frauenstein / Marktplatz
Frauenstein / Marktplatz
- 19 km auf Feld-, Wald-, Forst- und Asphaltwegen
Blau: Walkmühlenstr.-Kohlstattweg ins Gimmlitztal und Dittersbach-Köhlerweg bis Schutzhütte „Köhlertor“- Aussicht auf Berge, Täler, Wälder undTalsperre-
Grün ab Rainweg bis Forststr.-
Rot bis Schutzhütte „Hoher Schuß“-
Gelb bis Staumauer mit Überquerung-
Grün bis S184, hier Aufstieg zum Burgberg (Aussicht nach Freiberg) möglich-
Gelb nach Burkersdorf und Frauenstein über den Turmberg
- Aussicht auf Landschaft am ehemaligen Bahndamm, Burgberg u. Burgruine:
www.frauenstein-erzgebirge.de/urlaub/sport-freizeit/im-sommer/wandern/wandervorschlaege
Sehenswürdigkeit:
- Trinkwassertalsperre (ohne Besichtigungsmöglichkeit)
- Besteigen Burgberg (kleiner Umweg)
ZU TISCH
Einkehrmöglichkeiten:
- Bäckerei Göhler / Cafe Hexenhäuschen
(Bergstraße 15, 09623 Frauenstein,
ST Dittersbach, Tel.: +49 37326 1459)
- Talsperrenschänke „Zum Singenden Wirt“
(Forststraße 7, 09638 Lichtenberg/Erzgebirge
Tel.: +49-37323- 50094 )
- Gaststätte und Pension „Postschänke“
(Frauensteiner Straße 107, 09623 Frauenstein,
ST Burkersdorf, Tel.: +49 37326 86577)
- in Frauenstein: mehrere Gaststätten, Café, Imbiss
- Raststation/Grillplatz: Hoher Schuß
Frauenstein / Marktplatz (kostenfrei)
Markt 28, 09623 Frauenstein,
Tel. +49 37326 83825,
Fax. +49 37326 83819,
fva@frauenstein.com,
www.frauenstein-erzgebirge.de
Frauenstein / Marktplatz
Frauenstein / Marktplatz
Infos einfach aufs Smartphone

Erlebnisheimat Erzgebirge
Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one
Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge
Zuletzt geändert am 22.04.2025
ID: t_100261359