Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr,
Schülerinnen und Schüler,
Studierende,
Bundesfreiwilligendienstleistende, FSJlerinnen und FSJler,
Azubis sowie
Schwerbehinderte
Begleitpersonen für Schwerbehinderte wird 100% Ermäßigung gewährt, wenn der Schwerbehindertenausweis den Nachweis über eine Begleitperson enthält.
Die Preise für die einzelnen Veranstaltungen sind auf der Webseite des Theaters der Jungen Welt einsehbar.
Mit dem ÖPNV: Mit der Straßenbahnlinie 7, 8, 15, 74, 130, 131 bis
Haltestelle Lindenauer Markt.
Mit dem PKW: Die B87 bis Jacobstraße folgen und anschließend über den Zöllnerweg bis zum Lindenauer Markt fahren. Der Ausschilderung WESTKULTUR / Theater der Jungen Welt folgen. Parken ist in den angrenzenden Wohngebieten möglich.
weitere Informationen :
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Rollstuhlfahrer bitte vorab telefonisch anmelden oder bei der Kartenreservierung angeben.
- Die Anzahl der Rollstuhlstellplätze ist abhängig von der Inszenierung.
- Alle 4 Bühnen sind stufenlos zugänglich.
- Separate Garderobe für Rollstuhlfahrer im Großen Foyer (Kasse).
- Zugang zur Bühne Etage 1 über Aufzug: Tür 90 cm, Fläche 100x138 cm, Bedienelemente 88-104 cm.
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 105 cm, 170x150 cm vor, 81-91 cm links (Waschbecken ragt in Bereich) bzw. 91 cm rechts neben WC, 51 cm WC-Höhe.
- Aufführungen für Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose und Menschen mit Lernschwierigkeiten auf Anfrage möglich.
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die Kasse im Großen Foyer.
Der Kartenkauf ist auch jeweils 45 min vor Vorstellungsbeginn möglich.
Infos einfach aufs Smartphone
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one
Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: p_100145147