Weberhäuser und Handwerkerhöfe Plauen

icon-pin
Bleichstraße 9-15, 08523 Plauen

Historische Stätte

Die Weberhäuser im wildromantischen Stadtquartier in der Elsteraue sind mit ca. 500 Jahren die ältesten Häuser Plauens. Spannende Einblicke in das Leben und das Handwerk von damals kann man in besonderer Atmosphäre auf eine völlig außergewöhnliche Weise kennenlernen.

Die Handwerkerhöfe in den ehemaligen Hempelschen Stallungen bieten mit Galerie, Haferboden, Druck- und Drechselwerkstatt Raum für Kreativität, Erlebnis und Genuss. 

 

 

Der Unikat-Verein hat die denkmalgeschützte Häuserzeile zu Fuße der Altstadt in Plauen in seiner ursprünglichen  Form erhalten und zu einem innovativen Kinderkunst- und Kommunikationszentrum weiterentwickelt. Sie betreiben seither Werkstätten:

  • Filzhaus
  • Hexenhaus
  • Töpferhaus
  • Holzhaus

Während der Kurse für Kinder und Erwachsene kann man in geselliger Runde selbst Hand anlegen. Viele der handgefertigten Erzeugnisse stehen zum Verkauf - eine wahre Fundgrube. Sie können eine historische Führung durch die Häuser buchen, gern zusammen mit einem Kaffee und Kuchen am Mühlgraben.

icon-info Details

Anreise
Nehmen Sie auf der A 72 die Abfahrt Plauen-Süd und fahren in Richtung Zentrum.

Parken
Parkplätze stehen in der Umgebung zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel
Fahren Sie mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle Neue Elsterbrücke und laufen Sie anschließend über den Komturhof und das Pfortengäßchen zu den Weberhäusern. Auskünfte zum Fahrplan erhalten Sie unter www.strassenbahn-plauen.de
Außerdem ist Ihnen bei Anreise mit Bus oder Bahn die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter Telefon 03744 19449 und im Internet unter www.vogtlandauskunft.de behilflich.

Samstags nach Vereinbarung oder nach individueller Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur