Dresdner Kreuzchor

icon-pin
Dornblüthstraße 4, 01277 Dresden
Klangkörper & Ensemble

Die Geschichte des Dresdner Kreuzchores reicht mehr als sieben Jahrhunderte zurück. Gegründet als Lateinschule an der "capella sanctae crucis", der heutigen Kreuzkirche, hat sich mit diesem Chor die mittelalterliche Tradition liturgischer Knabengesänge bis heute erhalten. Als älteste von der Stadt getragene künstlerische Institution ist der Chor ein unverzichtbarer Teil ihrer Identität. Verpflichtung und Fundament seiner künstlerischen Arbeit ist die Gestaltung der Musica sacra bei den Gottesdiensten und Vespern an jedem Wochenende in der Kreuzkirche Dresden. Das Repertoire reicht von den frühbarocken Werken Heinrich Schütz oder Johann Sebastian Bach und die Chormusik des 19. Jahrhunderts bis hin zur Moderne.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 22.10.2024

ID: p_100060052

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.