Chursächsische Philharmonie

icon-pin
Badstraße 25, 08645 Bad Elster
Klangkörper & Ensemble

Der musikalischen Tradition des Vogtlandes tief verbunden bringt die Chursächsische Philharmonie internationales Renommee ins Vogtland.

Die drei großen Musikregionen Europas – Böhmen, Bayern und Sachsen – verbindet mehr als die gemeinsamen Grenzen. Der künstlerische Austausch ist als Teil von Weltoffenheit und kulturellem Dialog tief verankert. Als Orchester der Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach ist die Chursächsische Philharmonie dieser Tradition verbunden und bei Gastspielen im In- und Ausland ein musikalischer Botschafter des Vogtlands.

Gegründet wurde das Orchester im Jahre 1817. Innerhalb kürzester Zeit avancierte es zur weit über Sachsen hinaus bekannten „Königlichen Badekapelle“ und wurde unverzichtbarer Bestandteil seiner Kultur. Zu erleben ist die Philharmonie regelmäßig im berühmten König Albert Theater in Bad Elster, welches 1914 als letztes deutsches Hoftheater eröffnet wurde.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100060040

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.