Völkerschlachtdenkmal – Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

icon-pin
Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig
Museum/Sammlung

In Erinnerung an die größte Schlacht des 19. Jahrhunderts wurde 1913 eines der imposantesten Monumente Europas feierlich eingeweiht: das Völkerschlachtdenkmal.

Mit rund einer halben Million Soldaten und mehr als 100.000 Opfern beendete die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 mit dem Sieg der Alliierten die Eroberungsfeldzüge Napoleons. Der deutsche Dichter und Teilnehmer der Leipziger Schlacht Ernst Moritz Arndt regte bereits 1814 den Bau eines Denkmals an. Bis zur Einweihung sollten jedoch noch 100 Jahre vergehen.

Leipzigs wohl imposantestes Bauwerk ist heute Museum. Über vier Hektar erstreckt sich der Denkmalkomplex und bietet mit dem integrierten Forum 1813 spektakuläre Einblicke in das Geschehen der Völkerschlacht und seiner Rezeption.

Von der Aussichtsplattform bietet sich ein phänomenaler Panoramablick auf Leipzig und das Umland.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
1_1
2_3
3_3
4_3
8_1

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Barrierefreier Zugang zum Denkmal links vom Haupteingang gegenüber Parkgaststätte.
  • Alternativeingang für Rollstuhlfahrer zum Lift zur Krypta und zum Rollstuhlfahrer- WC durch „goldene Pforte“ unter St. Michael.
  • Aufzug bis zur Galerie in 49 Metern Höhe.

  • Tastmodell und Audioguide für blinde Besucher sowie Blindenleitsystem vorhanden.
  • Blindenführhund erlaubt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 16.12.2024

ID: p_100059941

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.