Touristinformation Hohnstein

icon-pin
Rathausstraße 9, 01848 Hohnstein
Tourist-Information

Der Repräsentant der sächsischen Burgstadt ist in Kinderzimmern weltweit zuhause. Neben der Puppenspieltradition hat der Ort noch einiges mehr zu bieten.

Weltberühmt wurde das malerische Hohnstein am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz durch den Puppenspieler Max Jacob. Er unterrichtete seit 1928 auf der Burg und später im eigens dazu errichteten Puppenspielhaus im Hohnsteiner Puppenspiel. Das jährlich stattfindende Puppenspielfest erinnert an diese besondere Kunst und das Handwerk.

Ein Besuch der Burg, das Wahrzeichen des staatlich anerkannten Erholungsortes, lohnt sich ebenso wie ein Bummel durch die Stadt entlang der schmucken Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Das Stadtzentrum schmückt eine der schönsten Barockkirchen Sachsens, die Hohnsteiner Stadtkirche. Sie wurde  nach Plänen des bekannten Ratszimmermeisters George Bähr neu errichtet, nachdem sie 1724 einem verheerenden Stadtbrand zum Opfer gefallen war.  

Auf über 70 Kilometern markierten Wanderwegen kann man Hohnstein und Umgebung erwandern. 

 

icon-pin
Karte

Touristinformation Hohnstein

Rathausstraße 9, 01848 Hohnstein
icon-info
Details
1_1
2_3
4_2

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:


  • Der Servicebereich der Touristinformation ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei zugänglich

  • Rollstuhlfahrer-WC: Tür 82 cm, 210x170 cm vor und 137 cm neben dem WC

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 22.10.2024

ID: p_100059825

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.