Dom St. Marien – Ev.-Luth. Domgemeinde Freiberg

icon-pin
Untermarkt 1, 09599 Freiberg
Kirche Kloster Kultur-/Veranstaltungsort

Freibergs prächtiger Dom mit Goldener Pforte, Silbermannorgeln sowie kunstvollen Kanzeln und Kapellen.

Der Dom St. Marien ist eines der bekanntesten Baudenkmale Freibergs und Heimat der evangelischen Domgemeinde. Ende des 12. Jahrhunderts wurde das Gotteshaus zunächst als Marienkirche errichtet, bevor Papst Sixtus IV. sie 1480 zum Dom erhob. Die gotische Hallenkirche ist berühmt für ihre Goldene Pforte aus der Spätromanik, die 300 Jahre alten Orgeln von Gottfried Silbermann, die kunstvollen Bergmanns- und Tulpenkanzeln sowie die Begräbniskapelle, in der neun lutherische Landesfürsten liegen. Außerdem finden im Dom regelmäßig Konzerte statt – das Gebäude verfügt über einen eindrucksvollen Klangraum.



icon-info
Details
1_1
2_1

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Seiteneingang B (verschlossen) über 1 Schwelle á 4 cm und Innenrampe (13% Steigung, 2 m lang)
  • Bitte in der Dominformation (stufenlos, Tür 100 cm) anmelden

  • Die Goldene Pforte ist über eine Rampe (18% Steigung., 2,2 m lang) und 2 weitere mobile Rampen barrierefrei zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 22.10.2024

ID: p_100059798

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.