Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen

icon-pin
Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen

Museum/Sammlung

Von der kleinsten Geige bis zum größten Akkordeon: Mehr als 3.200 Musikinstrumente aus aller Welt zeigt das Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen.

Leise ist es in diesem Museum ganz sicher nicht! Das ganze Haus kündet von der über 300-jährigen Tradition des vogtländischen Musikinstrumentenbaus. Über instrumentale Kostbarkeiten staunt man im Museum ebenso wie über echte Superlative: die weltgrößte Geige etwa oder die größte spielbare Tuba aus dem Jahr 2010. Doch die Musikinstrumente aus aller Welt sind nicht nur zum Anschauen da, einige können sogar ausprobiert werden. 


1883 durch Paul Apian-Bennewitz gegründet und mit großem Eifer stetig erweitert, umfasst die Sammlung heute zirka 3.200 Musikinstrumente. Neben vogtländischen Instrumenten finden sich auch über 250 Exponate ferner Kontinente. Neben der Entwicklung der einzelnen Instrumentengattungen gibt es auch einige Kuriositäten zu bestaunen.


Eine musikalische Reise um die Welt erleben Musikfreunde im Weltmusik-Garten, der kleinen und großen Besuchern Raum zum Ausprobieren und Erforschen gibt.

icon-info Details
1_1
2_1
4_2
8_1

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Die Kasse ist nicht barrierefrei zugänglich, bitte vorab telefonisch anmelden
  • Für die Steigung zum Museum ist eine Begleitperson nötig - Zugang (109 cm) über eine Außenstufe à 12 cm und eine Innenstufe à 5 cm
  • Das Erdgeschoss ist barrierefrei zugänglich

  • Führungen für Blinde sind auf Anfrage möglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH