Karte
Umgebinde 1657
Berghangweg 17, 01814 Bad SchandauAnsprechpartner:
Felix ZschogeSeifhennersdorfer Straße 14, 01099 Dresden
Betreiber:
Felix ZschogeSeifhennersdorfer Straße 14, 01099 Dresden
Wir halten für euch alles bereit, was ihr braucht: Bettwäsche, Handtücher (normales Handtuch, Duschtuch, Saunatuch), Feuerholz und Verbrauchsstoffe für die Küche (Handtücher, Spültabs, Gewürze, Seife, Öl). Inklusive sind auch die Saunanutzung, Reinigung, Strom und Heizung. Lediglich die Gästekarte rechnen wir für die Gemeinde noch zusätzlich bei euch ab, und falls ihr den Badezuber aufgeheizt haben möchtet, berechnen wir dafür 35 EUR für Strom und unseren fleißigen Hausmeister.
Unsere Fachwerkperle liegt in Bad Schandau (Ortsteil Krippen), dem Eingang zum Nationalpark Sächsische Schweiz, ca. 40 km südöstlich von Dresden. Bad Schandau ist ein staatlich anerkannter Kneippkurort, ein Mekka für Wander- und Wellnessfreunde und seit Beginn des Fremdenverkehrs die mondäne Sommerfrische der Sächsischen Schweiz.
Anreise per Schaufelraddampfer (Elbkai Bad Schandau), Fahrrad (Elbradweg Abzweig Krippen), Zug (Nationalparkbahnhof Bad Schandau oder Krippen), Auto, Bus (Haltestelle Alte Schule), aber auch ganz gemächlich zu Fuß mit einem Rucksack auf dem Rücken. Nach Krippen kommt ihr ganz einfach, nur das Verlassen dieses kleinen Paradieses an der Elbe wird euch schwerfallen.
Der Check-in erfolgt ab 16.00 Uhr kontaktlos über einen Schlüsselsafe oder auf Wunsch auch gerne persönlich mit einem kühlen Begrüßungsgetränk aus dem Brunnen vor dem Haus.
Zimmeranzahl: 2
Bettenanzahl: 13
Infos einfach aufs Smartphone

OSW