Fotoausstellung "Leipzig 1972"

icon-pin
GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

Ausstellung

Das Grassimuseum hat seit Anfang 2025 einen neuen Ausstellungsraum. Im sogenannten GRASSI Himmel wird am 9. August 2025 die fast fünf Meter hohe, begehbare Treppenskulptur OFFENE STADT des Leipziger Künstlers Thomas Moecker eingeweiht. Auf ihr können Gäste bis direkt unter das Dach des Museums steigen und über den Johannisplatz in Richtung Leipziger Innenstadt schauen.
Darüber hinaus startet am 9. August 2025 die Ausstellung LEIPZIG 1972 mit Fotografien von Ute Eskildsen und Timm Rautert, ebenfalls im GRASSI Himmel. Treppenskulptur und Fotoausstellung sind kostenfrei zugänglich und können während der Öffnungszeiten des Museums besucht werden.

Mit der Präsentation der Fotoserie LEIPZIG 1972 von Ute Eskildsen und Timm Rautert startet am 9.  August 2025 die zweite Fotoausstellung im GRASSI Himmel. Präsentiert werden bis zum 30. November 2025 rund 50 Arbeiten des Fotografenpaars. Ute Eskildsen und Timm Rautert durchstreiften anlässlich eines Verwandtenbesuches im Jahr 1972 mit ihren Kameras die Stadt Leipzig. Alltagssituationen der Menschen in ihrer Umgebung standen im Mittelpunkt ihrer stillen schwarz-weiß-Aufnahmen. Damals hatten sie sich vorgenommen, die Stadt zu fotografieren und, wenn möglich, die Serie als Ausstellung und Buch zu veröffentlichen. Über fünfzig Jahre hat es bis dahin gebraucht.
Jetzt liegt zur Ausstellung auch eine Publikation vor, erschienen im Steidl Verlag und erhältlich im Museumsshop.
Der Eintritt zur Ausstellung im GRASSI Himmel ist kostenfrei.

icon-info Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH