„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Schloss Moritzburg

icon-pin
Schloss Moritzburg, Schloßallee, 01468 Moritzburg
Bühne/Theater Open Air Kunst und Kultur

Das barocke Jagdschloss August des Starken birgt viele Schätze und Geschichten, die einen Besuch lohnen. Im Winter ist es die jährliche Märchenausstellung zum tschechisch-deutschen Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, die hunderttausende Besucherinnen und Besucher in die Moritzburger Teichlandschaft lockt. Der vor 40 Jahren gedrehte tschechisch-deutsche Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ hat einen Kultstatus mit allvorweihnachtlichem Wiederholungsdrang erreicht und die Hauptmotive
der Filmmusik Karel Svobodas können inzwischen Generationen von Fans mitsingen.

2020 brachten die Landesbühnen Sachsen den Märchenklassiker erstmals an den Originalspielort des Films. Nach erfolgreichen Spielzeiten dürfen sich Aschenbrödel-Fans auch im kommenden Jahr wieder auf die beliebte Freilichtaufführung freuen, denn das Erfolgsmusical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kommt zurück nach Moritzburg! Vom 6. bis 20. Juni 2025 ist das Kultmärchen wieder vor authentischer Kulisse auf der Nordterrasse des Barockschlosses zu sehen. Die Inszenierung von Intendant Manuel Schöbel entführt große und kleine Zuschauer*innen mit zauberhaften Melodien, prachtvollen Ballkleidern und Pferden in ein unvergessliches Erlebnis.

Insgesamt sind elf Vorstellungen geplant. Tickets für das Musical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ berechtigen außerdem zum ermäßigten Eintrittspreis in das Schlossmuseum Moritzburg.

Hintergrund der Geschichte
Božena Němcovás böhmische Fassung des berühmten Märchens der Brüder Grimm erzählt die Geschichte eines selbstbewussten, burschikosen Mädchens, das sein Schicksal selbst in die Hand nimmt und mit Hilfe der Wunderhaselnüsse, vor allem aber durch eigenen Mut, Kraft und Geschicklichkeit und das Beharren auf Anerkennung ihrer selbst den Prinzen für sich gewinnt…
 

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Schloss Moritzburg
Schloßallee, 01468 Moritzburg
icon-info
Details

Der ermäßigte Preis beträgt abhängig vom Veranstaltungstag zwischen 16€ und 19€. Für Erwachsene fallen je nach Veranstaltungstag zwischen 26€ und 29€ an. Kinder bis 18 Jahre und Schüler mit Nachweis zahlen zwischen 9€ und 19€ je nach Veranstaltungstag.
Die Preise gelten für den Vorverkauf im Internet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 07.03.2025

ID: e_100377761

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.