Über den "Eisenhammer Dorfchemnitz" zum "Sauensäger" nach Blockhausen und zurück

medium
21,7 km
6:30 h
502 m
502 m
661 m
481 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Café Dahmen Friedebach

Zielpunkt

Café Dahmen Friedebach

icon-pin
Karte

Über den "Eisenhammer Dorfchemnitz" zum "Sauensäger" nach Blockhausen und zurück

09619 Sayda
icon-info Details
Die Wanderung startet in Friedebach am Café Dahmen und führt zunächst 200 m entlang des Rad-und Wanderweges. Die B 171 überquerend geht es in Richtung Waldrand zum Rastplatz „Kreuztannenblick“ und über den Dorfchemnitzer Weg gelangen wir zum Gasthaus „Alte Mühle“ in Voigtsdorf. Nach einer stärkenden Rast gehen wir einen ansteigenden Weg zur kleinen Ortschaft Wolfsgrund, mit ihrem „Landgasthof Wolfsgrund“. Über die „Drei Häuser“ gelangen wir zum Eisenhammer Dorfchemnitz. Technisches Museum und Schauschmiedevorführungen lassen den Besuch zu einem Erlebnis werden. Weiter geht es hinauf über die Buchleite bis zum Naturdenkmal Marderlinde. Und schon sehen wir   über einem Tal liegend   Blockhausen,   die Wirkungsstätte des Sauensägers   Andreas Martin. Mitten im Wald ist eine große Holzskulpturensammlung der weltbesten Kettensägenkünstler   zu sehen, die in Deutschland wohl einzigartig ist. Der Rückweg führt über den Mordsteinweg und die Geleitstraße hinunter nach Dorfchemnitz. Über den Unteren- und Oberen Seitenweg im Dorf geht es zum Rad-und Wanderweg, der uns wieder zurück zum Startpunkt der Wanderung nach Friedebach führt. Alternativ kann ab Haltestelle Wolfsgrund oder „Gasthaus Palme“ der Linienbus genommen werden.

Wanderparkplatz Café Dahmen und allen Einstiegspunkten

Bus

Sehenswürdigkeiten:

- Technisches Denkmal „Eisenhammer Dorfchemnitz“ (geöffnet: Donnerstag bis Sonntag ab 13:00 Uhr, od. nach Vereinbarung, Tel. 037320/1237 oder 037320/1777)

- Blockhausen, größte Holzskulpturensammlung der weltbesten Kettensägenkünstler. (Geöffnet: April bis Oktober mit Imbißversorgung, Tel. 037320/83969, www.blockhausen.de)

 

Einkehrmöglichkeiten:

- Café Dahmen, Friedebach (Tel. 037365/1439, www.pension-dahmen.com, Mittwoch Ruhetag)

- Gasthaus „Alte Mühle“,   Voigtsdorf (Tel. 037365/1863, www.alte-muehle-erzgebirge.de, Montag Ruhetag)

- „Landgasthof Wolfsgrund“, (Tel. 037320/80489, www.wolfsgrund.de, Dienstag Ruhetag)

 - Gasthaus Palme, Dorfchemnitz, (Tel. 037320/1435, Mittwoch Ruhetag)

 - Bäckerei und Steh Café Schramm , Dorfchemnitz, (Tel. 037320/1392)

 

außerdem:

- Taxibetrieb: Andre Härtwig, Friedebach (Tel. 037365/7358)

Café Dahmen Friedebach

Café Dahmen Friedebach

Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Michael Erler

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge