Schlauchboottour von Grimma nach Wurzen (Vereinigte Mulde)

medium
20,8 km
5:30 h
6 m
15 m
126 m
111 m
Kanu
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

04668 Grimma, Einstiegsstelle zwischen Pöppelmannbrücke und S11

Zielpunkt

04808 Wurzen, Vereinsgelände Wurzener Kanuclub

Die Vereinigte Mulde fließt durch die Region Leipzig, vorbei an wunderschönen idyllischen Auenlandschaften, durch Dörfer und historisch bedeutende Städte wie Grimma und Wurzen.

icon-pin
Karte

Schlauchboottour von Grimma nach Wurzen (Vereinigte Mulde)

04668 Grimma
icon-info
Details

Grimma - Wurzen

  • Strecke: 20 km
  • Dauer: 5 bis 6 Stunden
  • Umtragen: 2× ab Einstiegsstelle Grimma

Start: Grimma, Einstiegsmöglichkeit an Treppe zwischen der historischen Pöppelmannbrücke und Straße S 11, linke Uferseite (Stadtseite)

  • Wehr Golzern an der linken Uferseite, vor Wehrkante (rot-weiße Stange) ausbooten,
    Achtung Gefahrenstelle! Wehrabschottung für Boote unpassierbar; ca. 200 m umtragen und über Betonschräge wieder einsetzen
  • nach Durchfahrt Autobahnbrücke A14 Flussverlauf bis Wehr Papierfabrik Trebsen folgen (Gefahrenstelle!),
     Ausstieg rechte Uferseite an der Anlegestelle und ca. 70 m umtragen bis Hinweisschild Einsatzschräge
  • vorbei an der Papierfabrik bis zum Schloss Trebsen (linke Uferseite, Anlegestelle mit Treppe, Gastronomie – Rast empfehlenswert)
  • danach Flussabschnitte mit unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten bis zum Loreleyfelsen
    (Hinweis: Hier beginnt Rückstau des Stadtwehres Wurzen, bei Gegenwind oft mühsames Paddeln!),
  • vorbei an Fähre Dehnitz

Ziel: Wurzen, Ausstieg ca. 200 m vor der Wehrkante am rechten Ufer (Gelände des Wurzener Kanuclubs)

  • 04668 Grimma, Parkplatz an der S11
  • 04808 Wurzen, Damaschkestraße

Bhf. Grimma: ZUG, Bus

Bhf. Wurzen: ZUG, S-Bahn, Bus

04668 Grimma, Einstiegsstelle zwischen Pöppelmannbrücke und S11

04808 Wurzen, Vereinsgelände Wurzener Kanuclub

Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Franziska Tiedtke

Organisation

LEIPZIG REGION

Quelle: Franziska Tiedtke destination.one

Organisation: LEIPZIG REGION

Zuletzt geändert am 16.02.2025

ID: t_100262362