Kurs 5 - Markkleeberger See und Störmthaler See entdecken

10,2 km
2:04 h
19 m
21 m
119 m
98 m
Kanu
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Seepromenade, 04416 Markkleeberg (Markkleeberger See)

Zielpunkt

Alte F95 Nr. 1, 04463 Großpösna (Störmthaler See)

***Achtung: Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Kanupark-Schleuse bis auf Weiteres geschlossen. Ein Umtragen der Boote ist erforderlich.***

 

 Dank der Kanupark-Schleuse, die einen Höhenunterschied von vier Metern ausgleicht, können Wasserwanderer den ersten Seenverbund im Leipziger Neuseenland erkunden.

Auf dem Wasserkurs 5 können Sie mit Kanu oder Stand-Up-Paddleboard vom Markkleeberger See aus vorbei am beeindruckenden Bergbau-Technik-Park die schwimmende Kulturinsel VINETA auf dem benachbarten Störmthaler See entdecken. Wer selbst nicht aktiv werden möchte, genießt diese Aussichten vom Fahrgastschiff aus.

 

icon-pin
Karte

Kurs 5 - Markkleeberger See und Störmthaler See entdecken

04416 Markkleeberg
icon-info
Details
  • START: 0,0 km Markkleeberger See

Anlegestelle an der Seepromenade

***Naturvorranggebiet Getzelauer Insel bitte nicht betreten!***

  •  2,8 km Kanupark Markkleeberg oder ALL-on-SEA Wassersportschule

 Anlegen möglich

  •  3,3 km Südufer Markkleeberger See, Störmthaler Kanal

 Richtung Kanuparkschleuse / Störmthaler See

  • Kanupark-Schleuse ist seit 29.3.2021 bis auf Weiteres geschlossen (siehe "Aktuelle Infos")

Ein Umtragen der Boote bis zum Störmthaler See ist erforderlich (ca. 500 Meter, Bootswagen empfehlenswert)

 

  •  6,3 km Störmthaler See

***Naturvorranggebiet Göhrener Insel bitte nicht betreten!***

 Schwimmende Kulturinsel VINETA (Anlegen nur nach Voranmeldung)

  •  ZIEL: 9,5 km Anlegestelle VINETA-Bistro (Strand) oder Segelhafen LAGOVIDA

 

Für alle, die bereits in Leipzig starten möchten, hier der Streckenabschnitt Stadthafen - agra-Wehr Markkleeberg:

START: 0,0 km Stadthafen Leipzig

Ein-/Ausstieg an der Anlegestelle, Parkplatz vorhanden.

0,8 km Palmengartenwehr

Vorsicht Lebensgefahr am Palmengartenwehr! Abstand halten! Links abbiegen.

1,7 km Pferderennbahn

Anlegestelle an der Rennbahn, Zugang über den Rennbahnweg, Parkplatz vorhanden.

2,2 km Teilung Pleiße- und Elsterflutbett

Weiterfahrt nach links in das Pleißeflutbett.

3,0 km Schleuse Connewitz mit Bootsrutsche

Selbstbedienung, Vorsicht an den technischen Anlagen! Bitte Benutzungshinweise beachten. Umtragen möglich.

***Hier beginnt die Fahrt auf der Pleiße durch den südlichen Leipziger Auwald. Zum Schutz des wertvollen Naturraumes bitte umseitige Befahrensregeln einhalten, nur vorgesehene Anlegestellen nutzen und Mindestwasserstand (> 30 cm) beachten.***

4,7 km Hakenbrücke

400 m vorher rechts Abzweig des Floßgrabens zum Cospudener See (Kurs 1), bitte links halten.

5,7 km Koburger Straße

Anlegestelle und Bootsverleih am Wildpark, (150 m zum Parkplatz Wildpark, über Koburger Straße erreichbar)

6,5 km Eisenbahnbrücke

ZIEL: 7,1 km Brücke am Goethesteig

Vorsicht Strömung! Kurz nach der Brücke befindet sich eine Sohlschwelle.

***Bitte beachten! Der Wasserkurs 5 von Leipzig aus endet vorerst hier. Die wasserseitige Weiterfahrt zum Markkleeberger See wird nach Fertigstellung aller Baumaßnahmen voraussichtlich ab 2023 möglich sein! Die Fortsetzung des Kurses ist erst an der Seepromenade Markkleeberger See möglich!***

 

Seepromenade, Markkleeberger See

TRAM: HP Markkleeberg-Ost

BUS: HP Markkleeberg, Seepromenade

 

Halbinsel Magdeborn (Störmthaler See)

BUS: HP Störmthaler See, Vineta oder Hafen

Fakten zum Kurs 5 (Abschnitt: Markkleeberger See und Störmthaler See)

Schwierigkeitsgrad: mittel

Länge: ca. 8,5 km

Schleusen: 1, seit 29.03.2021 bis auf Weiteres geschlossen

Umtragen: zwischen beiden Seen am Störmthaler Kanal (Bootswagen empfehlenswert)

Vollständig nutzbar für: Kanu, Ruderboot, Fahrgastschifffahrt, Segelboot

 

Hinweis:

Bisher ist der Kurs 5 mit Start in Leipzig auf der Pleiße nur bis zum agra-Park in Markkleeberg befahrbar. Wer seine Paddeltour Richtung Markkleeberger See fortsetzen möchte, sollte einen Bootstransport zum Markkleeberger See einplanen.

Weitere Wasserwanderkurse und Informationen zum touristischen Gewässerverbund im Leipziger Neuseenland finden Sie auf www.gewaesserverbund.de.

Seepromenade, 04416 Markkleeberg (Markkleeberger See)

Alte F95 Nr. 1, 04463 Großpösna (Störmthaler See)

Einkehrmöglichkeit
Höhenprofil
Autor

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Quelle: Verena Daser destination.one

Organisation: LEIPZIG REGION

Zuletzt geändert am 14.02.2025

ID: t_100262359