Wanderparkplatz Gräfenwarth (Ortsausgang Richtung Saalburg)
Wanderparkplatz Gräfenwarth
Wegbeschreibung
Wanderparkplatz Gräfenwarth - Pilzerlebnispfad beginnend am Pilzmyzel - Wanderparkplatz Gräfenwarth
Sicherheitshinweise
• Beschaffenheit: naturnahe Pfade, landwirtschaftliche Wege, Forstwege, Hartbelag
Tipp des Autors
Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:
- mit Pilzmännchen „Maroni“ 13 verschiedenen Stationen zum Bau, der Entwicklung und Vielfalt der Pilze erleben
Anfahrt
Sie erreichen Gräfenwarth über die A 9 Berlin-Nürnberg. Fahren Sie an der Abfahrt Schleiz (Nr. 28) von der Autobahn ab und weiter in Richtung Saalburg. Schon nach rund 3 km erreichen Sie den Ort Gräfenwarth.
Parken
Wanderparkplatz Gräfenwarth
Öffentliche Verkehrsmittel
Gräfenwarth erreichen Sie mit dem Regionalbus: https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/
Literatur
Karte/Karten
Weitere Infos / Links
Stadtinformation Schleiz:
Neumarkt 13, 07907 Schleiz
Tel.: +49 3663 428735
Mail: tourist-info@schleiz.de
Einkehr unterwegs:
Gasthof „Zur Post“ OT Gräfenwarth, Stauseestraße 36, 07907 Schleiz, Tel.: 036647 22828
Hofcafé Orlamünder OT Gräfenwarth, Am Teich 11, 07907 Schleiz, Tel.: 036647 22379
Hotel Piccolo OT Gräfenwarth, Stauseestraße 6, 07907 Schleiz
Imbiss Heuschkel OT Gräfenwarth, Wanderparkplatz, 07907 Schleiz, Tel.: 036647 29899
Startpunkt
Wanderparkplatz Gräfenwarth (Ortsausgang Richtung Saalburg)
Zielpunkt
Wanderparkplatz Gräfenwarth
Informationen

Vogtland - Sinfonie der Natur