Stadt Seifhennersdorf (da es sich um eine Rundtour handelt kann überall gestartet werden)
Stadt Seifhennersdorf (je nach Startort)
Vom Startpunkt Seifhennersdorf aus fahren sie in Richtung Spitzkunnersdorf. Von dort folgen Sie der Ausschilderung und gelangen nach Leutersdorf. Vorbei am Kindererholungszentrum „Querxenland“ und dem Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“ gelangen Sie wieder zum Ausgangspunkt.
Die Tour wird nicht durchgängig auf straßenbegleitenden Radwegen geführt.
Karasek-Museum • www.karaseks-revier.de
Eisenbahnmuseum im Umgebindehaus und Puppenmuseum Seifhennersdorf • www.seifhennersdorf.de
Knorr’s Lamahof Seifhennersdorf • www.lamahof.de
KiEZ Querxenland und Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“ Seifhennersdorf • www.querxenland.de
„Goethekopf“ und Spitzberg Spitzkunnersdorf www.spitzkunnersdorf.de
Oberkretscham Leutersdorf • www.oberkretscham.de
Von der Autobahn A4 an der Ausfahrt Weißenberg ausfahren Richtung Löbau und dann auf der B 178 Richtung Zittau weiter. Von der B 178 an der Ausfahrt Herrnhut ausfahren Richtung Oderwitz und dann links auf die B 96 Richtung Zittau abbiegen. In der Ortsmitte von Oderwitz Richtung Großschönau ausfahren und dann in Spitzkunnersdorf Richtung Seifhenenrsdorf abbiegen.
Parkplätze stehen am Bahnof zur Verfügung.
Mit dem Zug bis Löbau Bahnhof, ab dem Busbahnhof Löbau weiter mit dem Bus nach Seifhennersdorf. Die Busse verkehren in regelmäßigen Abständen von Montag - Freitag. Alternativ kann auch ab Zittau mit dem Bus nach Seifhennersdorf gefahren werden.
Stadt Seifhennersdorf (da es sich um eine Rundtour handelt kann überall gestartet werden)
Stadt Seifhennersdorf (je nach Startort)
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Quelle: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH destination.one
Organisation: Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Zuletzt geändert am 23.02.2025
ID: t_100261699